Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mutig, Marcel!
Ein Banner, an dem man optisch nicht so leicht vorbeikommt, dabei so scheinbar einfach in der Gestaltung, das manch einer sich wohl nicht trauen würde, dies als Design vorzustellen. Auch meiner Auffassung nach zeigt sich in der Beschränkung wahre Meisterschaft. Mir gefällt dieser Entwurf besser, als die vorherigen Vorschläge.
Hast Du schon mal probiert, wie es wirkt, wenn in den oberen Ecken Ranken im Stil des Blogs eingefügt sind? Nur so ’ne Ideefür ein weiteres Banner, falls Auswahl gewünscht ist. 🙂
Finde ich sehr gut!
Evtl. noch darunter, klein: ‚1000 Geschichten aus dem Alltag eines Bestatters‘, oder so ähnlich, und ein ganz, ganz kleines und einfaches Ornament an der Seite, ebenfalls im Anzeigen-Stil
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
WOW!
Also mir gefällt es super Marcel 🙂
Mir gefällt der auch sehr gut. Simpel aber stilvoll!
Und da er so schön schwarz-weiß ist und deshalb in mein Forum passt, war ich mal so frei und habe von der Linkliste damit zum Blog hier verlinkt 😉
Mutig, Marcel!
Ein Banner, an dem man optisch nicht so leicht vorbeikommt, dabei so scheinbar einfach in der Gestaltung, das manch einer sich wohl nicht trauen würde, dies als Design vorzustellen. Auch meiner Auffassung nach zeigt sich in der Beschränkung wahre Meisterschaft. Mir gefällt dieser Entwurf besser, als die vorherigen Vorschläge.
Das sieht doch super aus.
Hast Du schon mal probiert, wie es wirkt, wenn in den oberen Ecken Ranken im Stil des Blogs eingefügt sind? Nur so ’ne Ideefür ein weiteres Banner, falls Auswahl gewünscht ist. 🙂
Danke für die netten Komplimente 🙂
@Hamburger Jung: Ja, ich habe das tatsächlich probiert, aber es nimmt dem Banner die Klarheit. Less is more, in diesem Fall.
Finde ich sehr gut!
Evtl. noch darunter, klein: ‚1000 Geschichten aus dem Alltag eines Bestatters‘, oder so ähnlich, und ein ganz, ganz kleines und einfaches Ornament an der Seite, ebenfalls im Anzeigen-Stil
Schön & passend! Aber vielleicht kann man am Kerning noch was machen? Die Abstände R-W und E-B-L scheinen mir büschn groß.
Sieht toll aus.
VIOLETTA
I’d click it.