Fundstücke

Bestatterweblog-Presseschau

Kollaps in Krematorien droht! Bestatter warnen vor Gas-Embargo

Nach wie vor strömt täglich russisches Gas nach Deutschland. Während die Politik über einen möglichen Gas-Stopp diskutiert, warnt die Wirtschaft vor fatalen Auswirkungen. Nun schlagen auch Bestatter Alarm. Ein Gas-Embargo könnte zum Kollaps der Krematorien führen.

Quelle: news.de


Werbung

Leichen-Verwechslung könnte Konsequenzen für Gerichtsvollzieherin haben

Eine Leiche mit einer Übungspuppe verwechseln – kaum vorstellbar. Einer Gerichtsvollzieherin ist das bei einer Wohnungsräumung in Darmstadt anscheinend passiert. Nun prüft das Amtsgericht den Fall.

Quelle: hessenschau


Bestatter wollten lebenden Mann zur Bestattung mitnehmen

Shanghai – Irrtümlich ließ ein Pflegeheim in Shanghai einen älteren Bewohner, der noch lebte, in einem Leichensack abtransportieren.

Quelle: TAG24


Leichenwagen mit Sarg brennt – Feuer greift über

Bei Stuttgart sind zwei Leichenwagen abgebrannt. Dabei ist das Feuer von einem Leichenwagen auf ein Fahrzeug eines anderen Bestatters übergegangen. Umliegende Gebäude mussten evakuiert werden.

Quelle: t-online


„Bares für Rares“ plötzlich in Schwarz-Weiß – Ein Bestatter steckt dahinter

Das gab es bei „Bares für Rares“ noch nie! Nachdem die Freitags-Folge vom 29. April bereits 41 Minuten und 27 Sekunden in gewohnter Optik gelaufen ist, geht es plötzlich in Schwarz-Weiß weiter.

Quelle: Der Westen

Bildquellen:

  • pocket-watch-5126793_640: Bild von Brigitte Werner auf Pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)