Fundstücke

Bestattungs-LKW

Hallo TOM,

mal ein Bestatterfahrzeug der anderen Art… (Das Foto können Sie frei
verwenden, gemacht habe ich es in Regensburg).

bestatterwagen070913

Werbung

Nur wozu braucht ein
Bestatter solch einen LKW bzw. warum schreibt er seinen Namen drauf?
Ich fand das doch etwas seltsam.

LG,

Klarry

Es handelt sich um ein Fahrzeug dieser Firma hier, die tatsächlich Pietät Bestattungen heißt, bzw. Bestattungsunternehmen Pietät.
Das Unternehmen hat vier Filialen und ist seit Jahrzehnten am Markt. Da ist davon auszugehen, daß das Haus mehrere hundert Sterbefälle im Jahr abwickelt.

Das wiederum bedeutet, daß neben dem Transport von Verstorbenen auch Särge und Material transportiert werden muß, wofür sicherlich in erster Linie ein solcher LKW benötigt werden könnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß damit Verstorbene transportiert werden.

Den Firmennamen schreibt das Unternehmen auch auf diesen, vielleicht etwas unwürdig wirkenden, LKW, weil Bestatter ohnehin wenig Möglichkeiten haben, auf sich aufmerksam zu machen.
Die Botschaft soll vielleicht sein:“ Seht her, wir brauchen sogar einen LKW, um unsere Arbeit verrichten zu können.“

Ungewöhnlich ist das indes überhaupt nicht, viele größere Unternehmen haben Transporter im Einsatz, die nicht für den Leichentransport gedacht sind.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)