Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
OMG, als ehemaligier Mitarbeiter in einem Satzstudio muss ich sagen, das Angebot strotzt nur so vor Fehlern:
– eine fette Schrift nochmal fett gestellt (vermindert lesbarkeit, es gibt extra fette Fonts)
– Angst vorm freien Raum (es fehlen Abstände und Absätze, Zeilenumbrüche nicht optimal)
– Rechtschreibung und Interpunktion sollte mal korr. werden
– …
Also die Anzeige sieht „Marktschreierisch“ aus, wies da mit der Pieät dann wohl aussieht?
@7 und 8: alle Bewerrtungen sind alter als 90 Tage und somit ist das eigentliche Produkt nicht mehr einsehbar. Was soll die Pauschalisierung? Nirgendwo steht, dass er bisher nur Bestattungen über ibei vertickt hat.
@ 9 Natürlich nicht, aber genau das ist der Eindruck, der entsteht, wenn man sich das Angebot ansieht. Bei mir, bei Nr. 8 und wohl auch bei vielen anderen, die sich erst mal die Bewertungen ansehen. Da darf man schon die eine oder andere Augenbraue heben.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Ulli Potofski (73)
Ulli Potofski war viele Jahrzehnte lang eine bekannte Stimme und ein vertrautes Gesicht des deutschen Sportfernsehens. Der gelernte Koch aus...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ha und wie haben wir von Tom gelernt, da fehlen wieder die Friedhofsgebühren 🙂 So werden wir bestimmt alle noch zu „Bestattungs-Angebot_prüfern“
Und mit ein paar „geringen“ Aufpreisen und ein wenig personalisiert, kostet die Bestattung dann nur noch 4372,- € exkl. MwSt 🙂
OMG, als ehemaligier Mitarbeiter in einem Satzstudio muss ich sagen, das Angebot strotzt nur so vor Fehlern:
– eine fette Schrift nochmal fett gestellt (vermindert lesbarkeit, es gibt extra fette Fonts)
– Angst vorm freien Raum (es fehlen Abstände und Absätze, Zeilenumbrüche nicht optimal)
– Rechtschreibung und Interpunktion sollte mal korr. werden
– …
Also die Anzeige sieht „Marktschreierisch“ aus, wies da mit der Pieät dann wohl aussieht?
Das fiel mir auch sofort auf, die Fehler. Wirkt das seriös *fg*
Dank Tom würden die Leser dieses Blogs nicht auf sowas reinfallen !
Uiii. Suchmaschinenspam am Ende des Eintrages. Dass es sowas noch gibt…
@Tom: Abgesehen von der Gestaltung und dem Anpreisungsort: Gibt es Dinge, die in der Aufzählung fehlen und sicher zu Mehrkosten führen werden?
Und wenn ich es jetzt nicht schaffe bis Ende der Auktion zu sterben?? Und danach muß ich auch ne Bewertung abgeben??
Fragen über Fragen
Frische fischeeeeee! Frisch gefischte Fischeeeee!(siehe Asterix der Gallier)
so kommt das rüber…
..und die Bewertungen sind so passend. „Prima Ware, gerne wieder!“
[quote=“Isegrimm“]..und die Bewertungen sind so passend. „Prima Ware, gerne wieder!“[/quote]
Auch gut:
Danke, schönes Teil mit Funktion
schnelle Lieferung und vielen Dank für die Anleitung!!!
@7 und 8: alle Bewerrtungen sind alter als 90 Tage und somit ist das eigentliche Produkt nicht mehr einsehbar. Was soll die Pauschalisierung? Nirgendwo steht, dass er bisher nur Bestattungen über ibei vertickt hat.
Faszinierende Sache. Eben noch hab ich mir das Angebot angesehen, dann ist mir der Browser abgestürzt und jetzt hat eBay es gesperrt.
Ist das Bestatten nicht eigentlich eine Dienstleistung, die man bei MyHammer & Konsorten ausschreiben sollte? 😉
Hat jemand einen Screenshot gemacht? Das Angebot ist gelöscht =( …
Was es nicht alles gibt… Ich würde behaupten, die „innerörtliche Überführung“ ist einer der Haken… 😉
wobei die gelegentlich bei ebay angebotenen Totenhemden seriösen Quellen entstammen
und dem Standart entsprechen. 😉
@ 9 Natürlich nicht, aber genau das ist der Eindruck, der entsteht, wenn man sich das Angebot ansieht. Bei mir, bei Nr. 8 und wohl auch bei vielen anderen, die sich erst mal die Bewertungen ansehen. Da darf man schon die eine oder andere Augenbraue heben.
Der Link ist tot.
… und billig bestattet.
Ruhe in Frieden.
Schade, nu hat da jemand gepetzt, bevor die Morgenleser drankonnten. 🙂
@14 Silke bitte schau dir mal diesen Link an:
http://www.k-faktor.com/standart/
Danke und Klugscheißmodus aus
Seagrave
danke für den Hinweis,
werde in Zukunft standardmäßig bei entsprechenden Formulierungen darauf achten.
Hab verstanden 😉