Allgemein

Briefe aus dem Jenseits

Man kennt das ja aus vielen Spielfilmen, die erbhoffende Sippschaft sitzt, sich gegenseitig die kalte Schulter zeigend, zusammen und es wird ein Video mit den letzten Aufnahmen des Verstorbenen abgespielt. Alles was dieser seinen Hinterbliebenen noch zu sagen hat, wurde vorher auf Band aufgenommen und für gewöhnlich folgt nun die Abrechnung mit den Geldgeilen und am Ende bekommt eine bisher unbekannte uneheliche Tochter, die inzwischen als alleinerziehende Straßenbahnfahrerin im Schichtdienst arbeitet das ganze Vermögen.

Man könnte das auch per Brief machen und diesen von einem Notar vorlesen lassen.
Aber all das erfordert, daß diejenigen, denen man noch was zu sagen hat, sich auch zum Videogucken oder Briefevorlesen versammeln.

Leser News-Shit hat eine Seite im Web entdeckt, die übernimmt das Briefeversenden für einen.
Für knapp 40 US-$ kann man dort einen Umschlag hinterlegen, der nach dem Tod vollautomatisch an den jeweiligen Empfänger verschickt wird.

Werbung

Aber Achtung: Das geht auch billiger und das ist auch gar nichts Neues oder Ungewöhnliches und vor allem braucht man dafür keine Spezialfirma mit Internetangebot.
Das kann jeder Bestatter leisten, so man denn dort eine Bestattungsvorsorge abgeschlossen hat. Es gehört mit zum Umfang einer Bestattungsvorsorge, daß der Bestatter gemeinsam mit dem Kunden eine Liste erstellt, auf der alle Personen verzeichnet sind, die im Falle des Todes automatisch verständigt werden sollen. Selbstverständlich kann der Kunde auch eine Reihe von Briefumschlägen mit entsprechenden Briefen hinterlegen, die dann ebenfalls abgeschickt werden.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)