Stubenküken
Doppelnamen haben es mir ja angetan… Man denke nur an die Birnbaumer-Nüsselschweif, aber die Wahl dieses Namens, das bestätigen mir alle, die das Teil persönlich kennen, ist nahezu genial. Denn
Seite 139
Doppelnamen haben es mir ja angetan… Man denke nur an die Birnbaumer-Nüsselschweif, aber die Wahl dieses Namens, das bestätigen mir alle, die das Teil persönlich kennen, ist nahezu genial. Denn
Immer wieder versuchen Firmen, ihre Werbelinks in Kommentaren unterzubringen. In den meisten Fällen werden solche Versuche aber recht zuverlässig von der Software abgefangen. Heute sehe ich einen Link, der für
Ein Aprilscherz kann oft gar nicht doof genug sein, als daß nicht doch irgendwer darauf hereinfällt. Aber immerhin haben doch einige meinen Aprilscherz über das geänderte nordrhein-westfälische Bestattungsgesetz ernst genommen.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des Bestatterweblogs frohe Ostern, mögen alle, denen es gut geht, Dankbarkeit dafür empfinden und möge es allen, denen es nicht so gut geht, bald
Es ist zwar immer noch nicht das was Befürworter einer liberaleren Bestattungskultur seit Langem fordern, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Auf seiner heutigen Sitzung hat der
…oder eine urbane Legende oder wie auch immer… Da sendet mir eine Leserin einen Linktip und ich schaue mir den nur kurz an. Gleich dazu bekomme ich einen Link mit
Wie scheiße ist eigentlich ein elektrischer Rolladengurtwickler, der sich zwar recht leicht einbauen und erstprogrammieren läßt, der dann aber kategorisch seinen Dienst verweigert? Die Freundliche beim Hersteller: „Läuft denn die
Bis jetzt sind es genau 68832 Kommentare hier im Weblog. Auf den Verfasser des 70.000sten Kommentars wartet eine kleine Belohnung.
i