Wenn leere Köpfe hohl zerbrechen
Heute erreichte mich ein Schreiben einer Kollegin aus dem Schwarzwald, die seit 40 Jahren ein Bestattungsinstitut führt. Seit dem Tod ihres Mannes hält sie den Betrieb mit drei Aushilfen am
Seite 1
Heute erreichte mich ein Schreiben einer Kollegin aus dem Schwarzwald, die seit 40 Jahren ein Bestattungsinstitut führt. Seit dem Tod ihres Mannes hält sie den Betrieb mit drei Aushilfen am
Es gibt Berufe, die mitunter Grausames, Hässliches und Erschreckendes mit sich bringen. Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr, Ärzte, Pflegende und auch Bestatter gehören dazu. Die Durchschnittsbürger gehen oft davon aus, in solchen
Früher stellten Betriebe oft mehr Auszubildende ein, als sie am Ende brauchten – in der Hoffnung, die Besten zu halten. Heute hat sich der Arbeitsmarkt gedreht. Gerade im Bestattungsgewerbe, wo
Man glaubt, man hätte im Bestattungsalltag schon alles gesehen. Der Fall aus Luckenwalde zeigt leider das Gegenteil: In einer kleinen Werkstatt wird eine geöffnete Cola-Dose zur Hauptrolle eines Strafverfahrens –
Bestattungen sind unter Umständen extrem teuer. Hinzukommt, dass Sterbefälle ja genauso überraschend eintreten, wie jedes Jahr völlig unerwartet auf einmal Weihnachten ist. Dabei sollte es eigentlich jedem klar sein, dass
Im Februar 2025 berichtete ich im Bestatterweblog von einem kriminellen Friedhofsmitarbeiter, der Leichen bestohlen und Schmuck und Gold entwendet hat. Hier kannst Du den entsprechenden Bericht nachlesen: https://bestatterweblog.de/auf-dem-friedhof-schmuck-und-zahngold-gestohlen/ Jetzt bekommt
Was verdient ein Bestatter? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, und deshalb soll an dieser Stelle eine aktuelle Einschätzung gegeben werden. Bestatter haben einen äußerst vielseitigen Beruf, der hohe
Einen gar unglaublichen Fall von Dreistigkeit schildert eine Bestatterin aus dem Sauerland. Sie ist einem mutmaßlichen Betrüger aufgesessen – und sie ist offenbar nicht die Einzige. Ein Bewerbungsgespräch ist in
i