Die Radiosendung vom jungen Kulturkanal
Der Podcast mit der Nummer 40 enthält die ganze Sendung „Im Gespräch“ mit Jonathan Hadem und mir. Nur die Musik habe ich wegen der GEMA herausnehmen müssen, dafür ist dann
Seite 10
Der Podcast mit der Nummer 40 enthält die ganze Sendung „Im Gespräch“ mit Jonathan Hadem und mir. Nur die Musik habe ich wegen der GEMA herausnehmen müssen, dafür ist dann
Diese Woche bei der Sendung mit der Maus: In der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ macht „Die Sendung mit der Maus“ ein Thema, das gerade Kindern gegenüber als Tabu gilt
Neulich war ich ja in Karlsruhe in „Schloss Gottesau“ zu einem einstündigen Gespräch im Studio. Die Sendung ist jetzt online und kann hier angehört werden. Also, mir gefällt’s. Man hatte
Ach, bevor ich es vergesse: Ich hatte ja geschrieben, daß ich das mit dem Bacon noch bereuen würde. Und genau das war am Vortag, also am Dienstag dann der Fall
Nach so einer totenstarren Nacht, ich hatte 13 Stunden durchgeschlafen, tat die Dusche am Morgen richtig gut. Was ich an Hotels immer verfluche, ist der Umstand, daß man nicht wie
Bestatter gibt es viele in Köln und Homosexuelle, wie man mir erzählte, auch. Köln sei so etwas wie das deutsche San Francisco und es gebe dort eine ziemlich große „Gay-Community“
Die „Neue Presse – Coburg“ unterhält eine Rubrik, in der sich „aufgeregte Leserinnen und Leser“ mit ihren Anliegen an eine „Leseranwältin“ wenden können. So etwas haben viele Zeitungen und Radiosender
Hier ein Link zur ZDF-Mediathek. Falls Sie es nicht gesehen haben, gestern lief eine Folge SOKO 5113, die in der Bestatterbranche angesiedelt war. Gute Unterhaltung 🙂 Uli http://www.zdf.de/…Den-Tod-gibts-nicht-umsonst
i