Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Meine Eltern hatten eine Single-Schallplatte: „Und dann hau ich mit dem Hämmerchen das Sparschwein…“ – sicherlich eine Jugend“sünde“ von Chris Howland. Von daher kannte ich ihn. R.I.P
Die Sparschwein-Geschichte kommt von Heinz Ehrhardt. Und meiner Mutter hab ich es auch zu verdanken, das ich sowas weiß. Ich kann auch noch beim Graf von Luxemburg mitsingen, kenne die Pigalle-Mausefalle mitten in Paris und hab Alpträume von weißen Rosen aus Athen.:(
Nun ja; beide haben Recht und Unrecht!
Der Hämmerchen-Polka kam von Heinz Erhardt; später nam Chris Howland den Text, schrieb ihn um und machte ihn etwas flotter!
In der Tat: Danke. Die Howland-Version war mir bisher unbekannt, und ich weiß nicht, ob ich es als Bildungszuwachs verzeichnen soll, daß dem nicht mehr so ist 🙂
(Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich mochte sowohl Heinz Erhardt als auch Mr. Pumpernickel – beide gehören irgendwie zu meiner Kindheit). Auf Nana Mouskouri könnte ich aber wirklich verzichten …
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jane Goodall (91)
Am 1. Oktober 2025 ging der Welt eine große Stimme verloren: Dame Jane Goodall, die weltbekannte Primatologin, Ethologin und Naturschützerin,…
Der Journalist, Dokumentarfilmer und Schriftsteller Georg Stefan Troller ist am 27. September 2025 im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. 1921 in Wien…
Farewell, Mr. Pumpernickel…
„Musik aus Studio B“ war immer schön – R.I.P.,Du warst ein Teil meiner Jugend.
Meine Eltern hatten eine Single-Schallplatte: „Und dann hau ich mit dem Hämmerchen das Sparschwein…“ – sicherlich eine Jugend“sünde“ von Chris Howland. Von daher kannte ich ihn. R.I.P
Die Sparschwein-Geschichte kommt von Heinz Ehrhardt. Und meiner Mutter hab ich es auch zu verdanken, das ich sowas weiß. Ich kann auch noch beim Graf von Luxemburg mitsingen, kenne die Pigalle-Mausefalle mitten in Paris und hab Alpträume von weißen Rosen aus Athen.:(
In diesem speziellen Fall hat sich Deine Mutter geirrt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Chris-Howland-der-Mann-mit-dem-Haemmerchen-ist-tot-id27967157.html
Nun ja; beide haben Recht und Unrecht!
Der Hämmerchen-Polka kam von Heinz Erhardt; später nam Chris Howland den Text, schrieb ihn um und machte ihn etwas flotter!
Danke 🙂
In der Tat: Danke. Die Howland-Version war mir bisher unbekannt, und ich weiß nicht, ob ich es als Bildungszuwachs verzeichnen soll, daß dem nicht mehr so ist 🙂
(Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich mochte sowohl Heinz Erhardt als auch Mr. Pumpernickel – beide gehören irgendwie zu meiner Kindheit). Auf Nana Mouskouri könnte ich aber wirklich verzichten …