Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Wie lange ist die Site schon am Netz? Vermutlich schon länger. Hat in der ganzen Zeit niemand eine Mail an das Versandunternehmen geschrieben und es für seine tolle Marketingstrategie gelobt?
Wenn ich mich richtig erinnere war die Seite von 2005 bis 2007 aktiv. Gehörte einem Besttter aus Süddeutschland und auch postmortal.de hatte mal eine Umfrage dorhin ausgelagert.
Das Projekt wurde dann irgendwann eingestampft.
Irgendwann wird schon irgendjemand dem Hoster die Domain teuer abkaufe. Ich denke, dass das der Grund für die Seite ist.
Hallo Stephan, ich habe es auch erst nach Hermanns Hinweis auf den zweiten Blick bemerkt, das die Stichworte mit Links zum großen Bauern verbunden sind und der derzeitige Domaoninhaber da wohl auf pay4click oder pay4buy hofft.
Ist vielleicht nicht ganz so schlau, auf so eine Suchmaschinen-Spam-Seite zu verlinken.
Das macht die Seite für Suchmaschinen entweder wertvoller oder deine wertloser
Auf jeden Fall hats keinen positiven Effekt
Da muss ganz dringend ein [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Nofollow]Nofollow[/url] dahinter! Oder die Webseite wird nicht verlinkt, sondern als normaler Text eingefügt. Ein Link von einer so bekannten Seite, wie bestatterweblog.de, lässt Suchmaschinen vermuten, dass bestatter-info.de auch eine bekannte Seite ist, siehe Google-[url=http://de.wikipedia.org/wiki/PageRank]PageRank[/url].
Da kann ich nur beipflichten.
Eine Verlinkung in diesem Blog beschert dieser (wie ich finde) Dreistigkeit von Webseite zu viele klicks.
Aber es ist Dein Blog, musst Du selbst wissen 😀
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
So kann man auch den Wert einer ungenutzten Domain steigern.
Verbuddelt der Domain-Inhaber seine Computer? Interessanter Gedanke, Lorem Ipsum mit Suchmachinenfutter zu ersetzen.
Anika, so kann man vor allem Kunden verarschen. Ich will nicht wissen, was der Versandhandel dafür jeden Monat hinlegen muss.
Wie lange ist die Site schon am Netz? Vermutlich schon länger. Hat in der ganzen Zeit niemand eine Mail an das Versandunternehmen geschrieben und es für seine tolle Marketingstrategie gelobt?
Was für ein Versandunternehmen?
Wenn ich mich richtig erinnere war die Seite von 2005 bis 2007 aktiv. Gehörte einem Besttter aus Süddeutschland und auch postmortal.de hatte mal eine Umfrage dorhin ausgelagert.
Das Projekt wurde dann irgendwann eingestampft.
Irgendwann wird schon irgendjemand dem Hoster die Domain teuer abkaufe. Ich denke, dass das der Grund für die Seite ist.
Hallo Stephan, ich habe es auch erst nach Hermanns Hinweis auf den zweiten Blick bemerkt, das die Stichworte mit Links zum großen Bauern verbunden sind und der derzeitige Domaoninhaber da wohl auf pay4click oder pay4buy hofft.
Das ist eine ganz normale Linkbuilding-Seite, durch die die Zielseite eine höhere Suchmaschinenpopularität erhalten soll.
Ist vielleicht nicht ganz so schlau, auf so eine Suchmaschinen-Spam-Seite zu verlinken.
Das macht die Seite für Suchmaschinen entweder wertvoller oder deine wertloser
Auf jeden Fall hats keinen positiven Effekt
Jetzt bekommt die Seite für 2-3 Tage Zulauf, dann war’s das wieder. – Abgehakt.
Da muss ganz dringend ein [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Nofollow]Nofollow[/url] dahinter! Oder die Webseite wird nicht verlinkt, sondern als normaler Text eingefügt. Ein Link von einer so bekannten Seite, wie bestatterweblog.de, lässt Suchmaschinen vermuten, dass bestatter-info.de auch eine bekannte Seite ist, siehe Google-[url=http://de.wikipedia.org/wiki/PageRank]PageRank[/url].
Da kann ich nur beipflichten.
Eine Verlinkung in diesem Blog beschert dieser (wie ich finde) Dreistigkeit von Webseite zu viele klicks.
Aber es ist Dein Blog, musst Du selbst wissen 😀