Allgemein

Das Bestatter-Buch 2012

So wird es voraussichtlich weder heißen, noch aussehen, aber es kommt!
So wird es voraussichtlich weder heißen, noch aussehen, aber es kommt!

Nun ist die Sache unter Dach und Fach.
Heute habe ich die letzten Seiten eines neuen Manuskriptes beim Verlag droemer-knaur abgeliefert und der Buchvertrag ist fertig.
Im Winter, spätestens im Frühjahr wird es also ein neues Bestatter-Buch geben.

Nach dem Ausflug in die Fast-schon-Comedy-Ecke mit „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ kommt jetzt der langersehnte nächste Band der „Gestatten, Bestatter“-Reihe.

Meinen Arbeitstitel „Warum tote Italiener keinen Zwiebelkuchen essen“ mag man beim Verlag nicht so, also wird man sich einen anderen ausdenken und mir vorschlagen.
Ich bin mal gespannt.

Werbung

Jetzt ist auch der Arbeitsdruck etwas weg und ich habe nur noch ein Projekt vor der Brust, dann werde ich mich an die Aufarbeitung von „Die Fee der Nacht machen“ und verspreche ein baldiges und spannendes Ende.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)