Allgemein

Das Bürstchen im Dippsche

Zum Artikel „Das geheimnisvolle Dippsche“ habe ich mal eine Frage:

Ich wohne ja in einer katholischen Gegend und hier haben alle Gräber am vorderen Grabstein so ein „Dippsche“ bzw. Weihwasserschälchen. Und viele haben auch so Bürstchen drin zum Weihwasserversprenkeln; einige trauen ihren Mitkatholiken nicht und haben die Bürstchen mittels einer kleinen Kette mit dem Weihwasserkessel verbunden (die allerdings nicht einmal einem Mini-Seitenschneider standhalten würde…)

Aber hier meine Frage an den Bestatter:
Gibt es für diese „Bürstchen“ eigentlich einen Fachausdruck?

Werbung

Vielen Dank für Deine Frage. Ich habe immer gedacht, die Dinger hießen Weihwassersprenkler, aber im Fachhandel werden sie unter dem Namen Weihwasserwedel angeboten.
Ob das aber eine der PVN (Päpstliche Vatikan Norm) entsprechende Bezeichnung ist und die Dinger nicht anderswo doch noch einen anderen Namen haben, kann ich nicht sagen.

Nachtrag: Hier findet man noch viel mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergill

Aspergill, Weihwassersprenkler, Weihwassersprenger, Sprengel, Sprengil

Das Aspergill (lat.: aspergillum; aspergere – bespritzen) ist ein liturgisches Gerät, das vom Priester, Diakon, aber auch von einem Laien zum Besprengen mit Weihwasser genutzt wird. Ursprünglich trug das Gerät im deutschen Sprachraum den Namen Sprengel in den Sprachvarianten sprengel oder sprengil. Umgangssprachlich bezeichnet man das Gerät heute auch als Weihwassersprenger, Weihwasserwedel oder Sprengwedel.

Das Aspergill besteht aus einer hohlen Kugel, in die kleine Löcher eingestanzt sind und in der sich ein Schwamm befindet. Ältere Versionen bestehen aus einem metallenen, oft silbernen Schaft, an dessen Ende ein pinselartiger Wedel aus Tierhaar eingesetzt ist.

aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergill

Ich freue mich über Eure Kommentare zu diesem Thema.
Habt auch Ihr Fragen? Dann stellt sie doch über das Kontaktformular!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)