Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich hatte verschiedene Hörtests. Die rund 10 Minuten kurzen in der Hörberatung, um den Hörverlust zu messen, und dann die längeren in Universitätsspitälern, welche auch das Sprachverständnis testen.
Bei letzteren gehts eher darum, festzustellen, wie gross der Behinderungsgrad ist. Bis alle Kombinationen
– Pieptöne in verschiedenen Lautstärken auf beiden Seiten
– Pieptöne mit Störgeräusch
– Pieptöne mit Störgeräusch auf dem anderen Ohr
– … mit Störgeräusch über den Schädelknochen
– Pieptöne alleine über den Schädelknochen
– gesprochene Worte in verschiedenen Lautstärken
– dasselbe, bei Störlärm
– Silbenerkennung
– …
durch sind, kann schon eine Stunde vergehen. Da weiss man einen Kaffee zu schätzen 🙂
Mit dem Kaffee gurgelt der Akustiker ein Lied. Kennen sie es? Wer hat es komponiert? Wer ist der Interpret?
Bei drei Mal „Nein“ brauchen sie das neue Gerät mit Walkmanfunktion und Liedkennung
Da issa ja widda, der Es(x)presso. Vor ein paar Tagen wollte mir tatsächlich jemand einreden, dass es in Deutschland Expresso heißt und nur in Italien Espresso. Boah ey, hab‘ ich ne Gänsehaut, jetzt weiß ich auch warum bei ihm der Insolvenzverwalter ein- und ausgeht. http://de.wikipedia.org/wiki/Expresso
… macht sich jetzt einen großen Milchkaffee mit Zucker und dazu gibt es ein Stückchen Schokoladenkuchen (selbergebacken natürlich) … und während ich das genieße, brauche ich nix zu hören … da höre ich eh nix … da höre ich nämlich einfach nicht hin, wenn jemand was will … bis später also …
@ alfred.
Ist ein Ohr nun drinnen, draußen oder dazwischen? Steht der Kaffee in der Ohrmuschel und ist noch „draußen“, oder ist er im Gehörgang schon „drinnen“?
Verwirrter B. A.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
…aber nur mit Zucker…
…aber bitte mit Sahne…
muhaha
Das ist gut!
Schwarz! Ganz einfach pures reines Schwarz, ich laß mir doch nix weißmachen!
Ich hatte verschiedene Hörtests. Die rund 10 Minuten kurzen in der Hörberatung, um den Hörverlust zu messen, und dann die längeren in Universitätsspitälern, welche auch das Sprachverständnis testen.
Bei letzteren gehts eher darum, festzustellen, wie gross der Behinderungsgrad ist. Bis alle Kombinationen
– Pieptöne in verschiedenen Lautstärken auf beiden Seiten
– Pieptöne mit Störgeräusch
– Pieptöne mit Störgeräusch auf dem anderen Ohr
– … mit Störgeräusch über den Schädelknochen
– Pieptöne alleine über den Schädelknochen
– gesprochene Worte in verschiedenen Lautstärken
– dasselbe, bei Störlärm
– Silbenerkennung
– …
durch sind, kann schon eine Stunde vergehen. Da weiss man einen Kaffee zu schätzen 🙂
hahaha, sehr witzig geschrieben. XD
Mit dem Kaffee gurgelt der Akustiker ein Lied. Kennen sie es? Wer hat es komponiert? Wer ist der Interpret?
Bei drei Mal „Nein“ brauchen sie das neue Gerät mit Walkmanfunktion und Liedkennung
Ich sach nur, nee nee nee … da trink ich doch lieber Tee.
Oha, jetzt hat er sich enttarnt … Tom ist in Wirklichkeit Basitan Sick 😉
Zufriedenheitsgarantie?
wenn man unzufrieden ist, wird der Kaffee kosten- und restlos aus dem Ohr entfernt 😉
Da issa ja widda, der Es(x)presso. Vor ein paar Tagen wollte mir tatsächlich jemand einreden, dass es in Deutschland Expresso heißt und nur in Italien Espresso. Boah ey, hab‘ ich ne Gänsehaut, jetzt weiß ich auch warum bei ihm der Insolvenzverwalter ein- und ausgeht. http://de.wikipedia.org/wiki/Expresso
… macht sich jetzt einen großen Milchkaffee mit Zucker und dazu gibt es ein Stückchen Schokoladenkuchen (selbergebacken natürlich) … und während ich das genieße, brauche ich nix zu hören … da höre ich eh nix … da höre ich nämlich einfach nicht hin, wenn jemand was will … bis später also …
Draußen nur Kännchen.
bei einem Cappucchino gibt es dann eine zusätzliche Überschwemmung.
@ alfred.
Ist ein Ohr nun drinnen, draußen oder dazwischen? Steht der Kaffee in der Ohrmuschel und ist noch „draußen“, oder ist er im Gehörgang schon „drinnen“?
Verwirrter B. A.
Tja, der eine steckt sich Kerzen ins Ohr und der andere lässt seine Ohren mit nem Käffchen dopen 😉