Um allen Autofahrern zu ermöglichen, »Asphaltiere« würdevoll zu bestatten, hat G:ORG das »Letzte-Hilfe-Set« entwickelt. Die stabile Blechbox gehört in jedes Handschuhfach und ist ausgestattet mit einem Tierkörperbeseitigungsack (TKBS), Hygienehandschuhen (HHS), Spachtel, Zange und einem Birkenrindenkreuz, individuell zu beschriften mit dem beigelegten Ast-Bleistift.
14,90 € plus Versand kostet die Box.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ein Klappspaten und eine Hunderterpackung Latexhandschuhe genügen, genau. Notfalls billige Arbeitshandschuhe vom Baumarkt. Dann noch eine wasserdichte stabile Tüte um den Klappspaten mit dem man das planierte Tier von der Fahrbahn entfernte bis zur Säuberung aufzubewahren.
-Ironie?-
Vielleicht zum Fertigstellen des Birkenrindenkreuzes?? Gute Frage.
Allerdings ist es unnötig. Bei Wild: Polizei verständigen. Bei Hund / Katze eventuell Besitzer ausfindig machen (hat mein Vater vor vielen Jahren mal gemacht, was ich jetzt nachträglich richtig gut finde), aber nicht selbst vergraben. Alles Andere erledigt die Straßenmeisterei.
Meint Ihr nicht, dass es dabei mehr um Kunst geht, mit Design gepaart? Und mit dem ewigen „braucht man nicht“ ist es in unserer Welt nun wirklich vorbei, oder?! 99% von dem was es heute gibt braucht man nicht. Der Mensch lebt aber nicht vom Brot allein 😉 Also ich find’s sehr schick und eine interessante Idee zum Nachdenken.
Find es auch lustig und eine nette Idee.
Warum nicht?
Gibt doch viel mehr Quatsch in unserer Gesellschaft.
Außerdem, wer bestimmt was man braucht und was nicht?
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Das Zitat ist ja echt unerträglich formatiert.
Braucht kein Mensch
Ein Klappspaten und eine Hunderterpackung Latexhandschuhe genügen, genau. Notfalls billige Arbeitshandschuhe vom Baumarkt. Dann noch eine wasserdichte stabile Tüte um den Klappspaten mit dem man das planierte Tier von der Fahrbahn entfernte bis zur Säuberung aufzubewahren.
-Ironie?-
Verstehe ich ja alles- aber wozu braucht man bei Asphalttieren eine Zange????
Vielleicht zum Fertigstellen des Birkenrindenkreuzes?? Gute Frage.
Allerdings ist es unnötig. Bei Wild: Polizei verständigen. Bei Hund / Katze eventuell Besitzer ausfindig machen (hat mein Vater vor vielen Jahren mal gemacht, was ich jetzt nachträglich richtig gut finde), aber nicht selbst vergraben. Alles Andere erledigt die Straßenmeisterei.
Meint Ihr nicht, dass es dabei mehr um Kunst geht, mit Design gepaart? Und mit dem ewigen „braucht man nicht“ ist es in unserer Welt nun wirklich vorbei, oder?! 99% von dem was es heute gibt braucht man nicht. Der Mensch lebt aber nicht vom Brot allein 😉 Also ich find’s sehr schick und eine interessante Idee zum Nachdenken.
Find es auch lustig und eine nette Idee.
Warum nicht?
Gibt doch viel mehr Quatsch in unserer Gesellschaft.
Außerdem, wer bestimmt was man braucht und was nicht?