Einige Leser hatten per Mail nachgefragt, wie gut sich denn das Buch in Polen verkaufe.
Ich weiß das nicht, da ich Verkaufszahlen immer erst mit großer zeitlicher Verzögerung durch meine Literaturagentur erhalte.
Aber der polnische Verleger, Herr Oscilowski, schreibt mir heute:
Ich habe sehr gute Nachrichten erhalten! Viele Bücher erreichen dieses Verkaufsniveau erst nach zwei Jahren! Ihr Buch verkauft sich besser als z.B. die Krimis von Friedrich Ani.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Wilhelm, denn Ihr Buch gehört schon jetzt zu den beliebtesten und besten und wir verkaufen es erst 6 Monate.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
Ach ja, schön wäre es. Die Lizenz wird mit meinem Honorar des deutschen Verlages verrechnet und die Tantiemen aus den Buchverkäufen vermutlich auch. Da muß ich mich mal erkundigen, ich hatte noch nie was „Ausländisches“. 🙂
Und wenn, dann ist es nicht so wahnsinnig viel, denn a) ist das eine B-Lizenz und b) ist der polnische Buchmarkt mit Abstand nicht so groß wie der deutsche.
Also reich wird man damit auch nicht.
Aber ich beklage mich nicht. Viel wichtiger als der reine Verdienst ist der Schritt ins Ausland.
Erst kommt Polen, dann kommt vielleicht auch noch ein osteuropäischer Staat usw.
Auf jeden Fall kommt von jedem Buch und jeder neuen Auflage ein Exemplar in mein Ehrenregal.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ja herzlichen Glückwunsch! 🙂
Friedrich Ani ? Muß man den kennen ? *bißchennervösindiegegendschaut* …. ansonsten Glückwunsch
Sagt mir gerade auch nichts 🙂
Ich nehme an, daß der hier gemeint ist:
http://www.friedrich-ani.de/
Nun weiß ich nicht, worauf sich die Aussage des Verlegers bezieht.
Egal! Ich freue mich trotzdem. Ist doch schön, wenn man den Menschen mit seiner Kunst eine Freude machen kann und nichts anderes ist mein Wunsch.
Herzlichen Glückwunsch!
Bisschen Sekt? Sowas muss doch gefeiert werden! 😉
Gerne! *mitanstoß*
Freut mich für dich, Tom!
Na, das sind ja mal erfreuliche Nachrichten, ich gratuliere, das das Buch auch ausserhalb von Deutschland Anklang findet 🙂
Na, hoffentlich klingelt es auch in der Kasse. – Das wäre doch ein tolles Ding. Gratulation!!!
Ach ja, schön wäre es. Die Lizenz wird mit meinem Honorar des deutschen Verlages verrechnet und die Tantiemen aus den Buchverkäufen vermutlich auch. Da muß ich mich mal erkundigen, ich hatte noch nie was „Ausländisches“. 🙂
Und wenn, dann ist es nicht so wahnsinnig viel, denn a) ist das eine B-Lizenz und b) ist der polnische Buchmarkt mit Abstand nicht so groß wie der deutsche.
Also reich wird man damit auch nicht.
Aber ich beklage mich nicht. Viel wichtiger als der reine Verdienst ist der Schritt ins Ausland.
Erst kommt Polen, dann kommt vielleicht auch noch ein osteuropäischer Staat usw.
Auf jeden Fall kommt von jedem Buch und jeder neuen Auflage ein Exemplar in mein Ehrenregal.
Das sind doch super Nachrichten nach dem Stress der letzten Zeit. Ich gönne es Ihnen von Herzen 🙂
Blöd nur das du deine Provision da in Zloty bekommst, hehe.
Gratuliere! Es ist schön, wenn eigene Arbeit entsprechend gewürdigt wird.