Eine Tasse Kaffee wird mir angeboten, ich nehme sie gerne.
Doch beim Betrachten der Tasse kommen Erinnerungen an die 60er Jahre hoch.
Hatte nicht irgendwann einmal jeder dieses Service?
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Hallo Bakenfalter, deine spitze (Raben-)Feder hat mich gtroffen.
Werde zukünftig einen Klarspülgang nachschieben.
Noch zwei:
Morgenstund hat Gold im Mund und Blei in den Gliedern.
„Metallenes“ Altern: Silber im Haar, Edelstahl in den Hüften, Gold im Mund.
B. A.
Hallo Tom,
an das Service kann ich mich auch noch erinnern, das stand bei meiner Großmutter im Schrank und wurde nur zu „guten“ Anlässen auf den Tisch gestellt 🙂
Frohe Ostern Dir, Deiner Familie und allen LeserInnen
LG Mona
Fiel mir jetzt wegen der altbackenen Werbung wieder ein, die ich schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr gesehen habe, fast so ein Fossil wie der Persil-Mann.
@ Christians Ex.
Hat bei mir mehr mit beruflichem Interesse zu tun dass ich das weiß.
Wie hieß aber noch mal die Goldkantenfrau? Also die Schauspielerin?
B. A.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Goldrandgeschirr bitte nur von Hand spülen.
Und wie kommt der ungeliebte Schaum auf den Kaffee? 😉
B. A.
Leider gibt es sowas nicht mal mehr auf dem Flohmarkt.
Hey Big Al,
Herkunft des Schaums siehe deine Bemerkung davor.
Bakenfalter
ohne Goldrand, dafür aber mit Silberblick
+ längst nicht allen Tassen im Schrank
Hallo Bakenfalter, deine spitze (Raben-)Feder hat mich gtroffen.
Werde zukünftig einen Klarspülgang nachschieben.
Noch zwei:
Morgenstund hat Gold im Mund und Blei in den Gliedern.
„Metallenes“ Altern: Silber im Haar, Edelstahl in den Hüften, Gold im Mund.
B. A.
Dieses Service nicht, diesen Service schon.
Also wir hatten früher immer dieses Service im Haus. Wurde immer zu besonderen Anlässen rausgeholt.
http://www.porzellantreff.de/de/Villeroy-und-Boch-Wildrose-c1396.html
Hatte meine Mutter auch, zumindest das Rosenmotiv. Kann es sein, dass die Tassen mal die Form gewechselt haben?
*in Nostalgie schwelgend*
*sich noch unbemetallisiert fühlend*
Ha, so jung bist du also, simop.
B. A. 🙂
Gefühlt noch jünger… 😉
simop, das finde ich goldig. 🙂
B. A.
Verflixt, das kenne ich auch. Mutter…? Oma..? – Falls ja, wo ist das hin… ? *grübel*
Es gibt geschmackstechnisch jedenfalls wesentlich schlimmeres aus der Zeit. Das Service ist ja noch ganz niedlich.
Ihr seid doch nicht ganz dicht @B.A. und Bakenfalter. Da hilft auch keine Abdichtung aus Edelmetall mehr. *g*
Hallo Tom,
an das Service kann ich mich auch noch erinnern, das stand bei meiner Großmutter im Schrank und wurde nur zu „guten“ Anlässen auf den Tisch gestellt 🙂
Frohe Ostern Dir, Deiner Familie und allen LeserInnen
LG Mona
Ado mit der Goldkante, gibts die eigentlich noch?
@ Christians Ex.
Aber hallo! Ado gibt es noch. Eine der wenigen Gardinenfirmen die noch in Deutschland produziert.
B. A.
Fiel mir jetzt wegen der altbackenen Werbung wieder ein, die ich schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr gesehen habe, fast so ein Fossil wie der Persil-Mann.
@ Christians Ex.
Hat bei mir mehr mit beruflichem Interesse zu tun dass ich das weiß.
Wie hieß aber noch mal die Goldkantenfrau? Also die Schauspielerin?
B. A.
Marianne Koch.
@ Undertaker TOM.
Danke.
Nicht in die Microwelle, stellt das jah nicht in die Microwelle 🙂
Auser es ist von der Schweigermutter und ihr wollt es loswerden. 😉