Allgemein

Der Bruder will einen grösseren Stein. Wer zahlt?

Lieber Undertaker, ich lese Dein Weblog täglich und traue mich nun mal mit einer Frage: Der Grabstein auf dem Grab meiner Eltern ist durch Bauarbeiten auf dem Friedhof schwer beschädigt worden. Zunächst wollte man uns auf den Kosten sitzenlassen, ich habe dann aber solange nachgefasst, bis die Verwaltung schließlich eingesehen hat, dass uns ein Schadensersatzanspruch zusteht. Wir können jetzt einen neuen Stein aus gleichem Material und in gleicher Größe setzen lassen. Die Kosten bekommen wir ersetzt. Mein Bruder, der sich nie um die Grabpflege gekümmert hat, möchte aber einen größeren Stein setzen lassen. Es handelt sich um ein Familiengrab und auch mein Mann und ich und mein Bruder und seine Frau sollen mal dort beigesetzt werden. Jetzt will er aber einen viel breiteren Stein und hat schon wegen der Genehmigung angefragt. Den Stein will er aber deshalb, weil er und seine Frau einen sehr langen Doppelnamen führen (sie haben erst nach der Bestattung der Eltern geheiratet) und sonst die Buchstaben nicht nebeneinander passen.
Kann er mich einfach vor vollendete Tatsachen stellen? Ich soll nämlich die Hälfte der Mehrkosten tragen. Das soll 2.400 Euro mehr kosten und davon soll ich die Hälfte bezahlen. Jetzt ist noch genug Platz auf dem defekten Stein, den ich damals zur Hälfte mitbezahlt habe, wenn man normale Namen hat. Zahle ich die Hälfte nicht, nimmt er trotzdem einen breiten Stein, aber nicht so einen hohen und dann wäre für mich und meinen Mann gar kein Platz mehr.

Ich kann nur aus dem Bauch heraus antworten. Ich finde, Du hast Deinen Anteil für die Beschaffung des Grabsteins seinerzeit geleistet und zwar dergestalt, daß auch noch Platz für die Namen der Nachkommen vorhanden war. Dieser Stein ist kaputt und wird von der Verwaltung ersetzt. Damit wäre meiner Meinung nach für Dich die Sache erledigt, denn auch nach der Wiederaufstellung des Ersatzsteines wäre ja noch genügend Platz für Deinen Namen. Wenn der Bruder nun Extrawünsche äußert, müsste er auch für deren Umsetzung aufkommen, aber in einer Art, die dem vorherigen Zustand gleichkommt, nämlich daß auch für Deinen Namen und den Deines Mannes noch genügend Platz vorhanden ist.

Da ja sowieso ein neuer Stein gesetzt wird und dieser auch neu beschriftet wird, könnte es klug sein, gemeinsam mit dem Bruder beim Steinmetz vorstellig zu werden und sich verschiedene Schriftvarianten und -größen anzuschauen. Vielleicht ergibt sich innerhalb der finanziellen Möglichkeiten und der Wunschvorstellungen des Bruders ein Kompromiss durch die Wahl einer engeren/kleineren Schrift.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)