Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich weine Tränen vor Rührung. Warum bin ich nur so nah am Wasser gebaut?
Alles Gute für Emil und seine Kamera. Möge er noch viele Photokinas live miterleben dürfen!
hajo
12 Jahre zuvor
Tom, das sind die – zugegebenraßen seltenen und kurzen – Momente, die das Leben in dieser ansonsten so kalten Gesellschaft (über-)lebenswert machen.
Genau dasselbe dachte ich auch gerade, als ich das las.
Uli-mit-Hut
12 Jahre zuvor
also mir kamen auch die Tränchen … ich wünsche dem alten Herrn alles Gute, Gesundheit und noch lange viel Spaß an seinem Hobby … und vielleicht erfahren wir ja auch noch, wie es weiterging … ob ihm der Veranstalter das nächste mal noch eine Dauerkarte spendiert … für eine nette Unterkunft sorgt … Promis wird zum Teil bei solchen Veranstaltungen alles Mögliche „hinterhergeworfen“ und DIE könnten sich einiges davon locker selber leisten … aber Leute wie Emil müssen zum Teil auf Kleinigkeiten verzichten, die ihrem Leben Inhalt geben … vielleicht kümmern sich auch noch ein paar Aussteller um Emil – wäre doch ein sehr toller Werbeträger (besser als die fotoshopgesteilten Hungerhaken) und das Geld könnte er sicher auch brauchen (wie viele Rentner in unserem Land) und Fachwissen hat er immerhin sicher reichlich ….
mehr solche Beispiele … danke für die Geschichte und danke auch an die Verantwortlichen … und allen einen wunderschönen Sonntag
Tinchen
12 Jahre zuvor
*schnief*
gar nicht mit Namen
12 Jahre zuvor
Da hat der angebliche Undertaker Tom den es in Wirklichkeit gar nicht gibt (kann man gogglen!!!!!) und der in Wirklichkeit Peter Wilhelm heisst, sich ja schön mit fremden Federn geschmückt. Er hat gar nichts zu Emil beigetragen. Merkt das hier keiner von den Lesern das der euch nur verarscht?
Der kann gar nicht in Köln auf der Messe gewesen sein weil er ja in Kaiserlautern war.
Merkt ihr was?
Alles Betrug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tip: Mal ins Impressum schauen da gehen euch die Augen auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Während die herzergreifende Emil-Geschichte mich vor lauter Mitgefühl und Freude zu Tränen rührt, rufen solche Postings Tränen der Traurigkeit und manchmal auch welche vor Lachen hervor…
Im Impressum der jeweiligen Internet-Seite steht, wer für das auf dieser Seite veröffentlichte die Verantwortung trägt. Das ist beim Bestatterweblog Herr Peter Wilhelm – auch bekannt als Untertaker TOM und bei der verlinkten Blog-Seite koeln-format.de Frau Heike Kaufhold.
Und der sich oben äußernde Troll wollte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Tom hier auf eine Geschichte verlinkt, die gar nicht von ihm selbst ist… warum auch immer er sich nicht einfach an der schönen Geschichte erfreuen kann, auch wenn sie nicht von TOM ist – was dieser auch nie behauptet hat…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Helmut Thoma (86)
Helmut Thoma (* 3. Mai 1939 in Wien; † 3. Mai 2025 ebenda) war ein österreichischer Medienmanager. In seiner Funktion...
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Ich weine Tränen vor Rührung. Warum bin ich nur so nah am Wasser gebaut?
Alles Gute für Emil und seine Kamera. Möge er noch viele Photokinas live miterleben dürfen!
Tom, das sind die – zugegebenraßen seltenen und kurzen – Momente, die das Leben in dieser ansonsten so kalten Gesellschaft (über-)lebenswert machen.
Genau dasselbe dachte ich auch gerade, als ich das las.
also mir kamen auch die Tränchen … ich wünsche dem alten Herrn alles Gute, Gesundheit und noch lange viel Spaß an seinem Hobby … und vielleicht erfahren wir ja auch noch, wie es weiterging … ob ihm der Veranstalter das nächste mal noch eine Dauerkarte spendiert … für eine nette Unterkunft sorgt … Promis wird zum Teil bei solchen Veranstaltungen alles Mögliche „hinterhergeworfen“ und DIE könnten sich einiges davon locker selber leisten … aber Leute wie Emil müssen zum Teil auf Kleinigkeiten verzichten, die ihrem Leben Inhalt geben … vielleicht kümmern sich auch noch ein paar Aussteller um Emil – wäre doch ein sehr toller Werbeträger (besser als die fotoshopgesteilten Hungerhaken) und das Geld könnte er sicher auch brauchen (wie viele Rentner in unserem Land) und Fachwissen hat er immerhin sicher reichlich ….
mehr solche Beispiele … danke für die Geschichte und danke auch an die Verantwortlichen … und allen einen wunderschönen Sonntag
*schnief*
Da hat der angebliche Undertaker Tom den es in Wirklichkeit gar nicht gibt (kann man gogglen!!!!!) und der in Wirklichkeit Peter Wilhelm heisst, sich ja schön mit fremden Federn geschmückt. Er hat gar nichts zu Emil beigetragen. Merkt das hier keiner von den Lesern das der euch nur verarscht?
Der kann gar nicht in Köln auf der Messe gewesen sein weil er ja in Kaiserlautern war.
Merkt ihr was?
Alles Betrug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tip: Mal ins Impressum schauen da gehen euch die Augen auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-Schaut auf das Posting-
„Eine sehr anrührende und schöne Geschichte habe ich via Twitter erfahren und möchte sie Euch zum heutigen Sonntag schenken.“
-Schaut stirnrunzelnd auf ‚gar nicht mit Namens‘ Kommentar-
„Der kann gar nicht in Köln auf der Messe gewesen sein weil er ja in Kaiserslautern war.“
Lesen, denken und erst dann Kommentieren – das kann manchmal ganz hilfreich sein…
Ich hätte ja Lust den Troll zu füttern, aber ich habe Angst, dass er mir in die Finger beißt
Wie putzig, ein Troll 🙂
Während die herzergreifende Emil-Geschichte mich vor lauter Mitgefühl und Freude zu Tränen rührt, rufen solche Postings Tränen der Traurigkeit und manchmal auch welche vor Lachen hervor…
Gott, wie armselig! *schhhhh* ab, zurück in Deine Neidhöhle und betrauere Dein Leben weiter!
Kann mich mal jemand aufklären?
Wer ist denn der Impressum?
Im Impressum der jeweiligen Internet-Seite steht, wer für das auf dieser Seite veröffentlichte die Verantwortung trägt. Das ist beim Bestatterweblog Herr Peter Wilhelm – auch bekannt als Untertaker TOM und bei der verlinkten Blog-Seite koeln-format.de Frau Heike Kaufhold.
Und der sich oben äußernde Troll wollte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Tom hier auf eine Geschichte verlinkt, die gar nicht von ihm selbst ist… warum auch immer er sich nicht einfach an der schönen Geschichte erfreuen kann, auch wenn sie nicht von TOM ist – was dieser auch nie behauptet hat…