Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der „Kleine Maulwurf“ war ein Begleiter meiner Kindheit. Möge der gute Herr Miler in Frieden ruhen.
mittwoch
13 Jahre zuvor
schade!
Naya
13 Jahre zuvor
Als ich das gelesen habe, kamen auch Erinnerungen an meine Kindheit hoch – das waren noch schöne und liebevoll gestaltete Kinderfilme.
Es ist traurig zu lesen, wie diejenigen, die Dinge, die ich früher geliebt habe, sterben, ich hoffe er lebt in der Erinnerung an ihn und seine Figur weiter.
Naya
13 Jahre zuvor
Ich sollte mir zuerst die Vorschau angucken, bevor ich etwas abschicke, das passiert, wenn ich beim tippen schneller denke als ich schreiben kann …
Zweiter Absatz soll natürlich heißen:
Es ist traurig zu lesen, wie diejenigen, die Dinge, die ich früher geliebt habe, erschaffen oder geprägt haben, sterben, aber ich hoffe er lebt in der Erinnerung an ihn und seine Figur weiter.
Ma Rode
13 Jahre zuvor
Der kleine Maulwurf … sein drolliges Lachen und die großen Augen sind absolutes Markenzeichen. Insofern ist seinem Erfinder ein wirklich standfestes Denkmal gelungen.
Ich finde auch, dass die tschechischen Filmemacher viele bemerkenswerte Filme kreiert hatten; denken wir mal an Pan Tau, an das Mädchen auf dem Besenstil, an Aschenbrödels Haselnüsse, an die Karel-Zeman-Filme und und und. Hach ja … lange her.
Anja PCPrima
13 Jahre zuvor
Ach wie schade.
Der kleine Maulwurf war mit ein Teil meiner Kindheit.
Ich wusste nicht, dass es eine tschechische Zeichentrickfigur war. Der kleine Maulwurf wie auch das Aschenbrödel und die drei Haselnüsse haben in meiner Erinnerung einen anmutigen und aber auch traurigen Charakter an sich. Nun verstehe ich auch die Zusammenhänge.
Möge Herr Miler in Frieden ruhen und sein kleiner Maulwurf noch vielen Kindern Freude bereiten.
Der „Kleine Maulwurf“ war ein Begleiter meiner Kindheit. Möge der gute Herr Miler in Frieden ruhen.
schade!
Als ich das gelesen habe, kamen auch Erinnerungen an meine Kindheit hoch – das waren noch schöne und liebevoll gestaltete Kinderfilme.
Es ist traurig zu lesen, wie diejenigen, die Dinge, die ich früher geliebt habe, sterben, ich hoffe er lebt in der Erinnerung an ihn und seine Figur weiter.
Ich sollte mir zuerst die Vorschau angucken, bevor ich etwas abschicke, das passiert, wenn ich beim tippen schneller denke als ich schreiben kann …
Zweiter Absatz soll natürlich heißen:
Es ist traurig zu lesen, wie diejenigen, die Dinge, die ich früher geliebt habe, erschaffen oder geprägt haben, sterben, aber ich hoffe er lebt in der Erinnerung an ihn und seine Figur weiter.
Der kleine Maulwurf … sein drolliges Lachen und die großen Augen sind absolutes Markenzeichen. Insofern ist seinem Erfinder ein wirklich standfestes Denkmal gelungen.
Ich finde auch, dass die tschechischen Filmemacher viele bemerkenswerte Filme kreiert hatten; denken wir mal an Pan Tau, an das Mädchen auf dem Besenstil, an Aschenbrödels Haselnüsse, an die Karel-Zeman-Filme und und und. Hach ja … lange her.
Ach wie schade.
Der kleine Maulwurf war mit ein Teil meiner Kindheit.
Ich wusste nicht, dass es eine tschechische Zeichentrickfigur war. Der kleine Maulwurf wie auch das Aschenbrödel und die drei Haselnüsse haben in meiner Erinnerung einen anmutigen und aber auch traurigen Charakter an sich. Nun verstehe ich auch die Zusammenhänge.
Möge Herr Miler in Frieden ruhen und sein kleiner Maulwurf noch vielen Kindern Freude bereiten.
Oh, wie traurig, das zu lesen. Den kleinen Maulwolf hab ich geliebt als Kind.
Och nöö….