Branche/Kommune

Der Schausarg

Ich war heute bei einer Trauerfeier, die in der Kapelle eines Klinikums abgehalten wurde. Der Verstorbene war dort in der Rechtsmedizin obduziert worden und sollte direkt nach der Trauerfeier ins Krematorium. Die Kapelle war ganz hübsch geschmückt, mit künstlichen Bäumchen und Blumen. Der Sarg sah sehr teuer und würdevoll aus, Eiche würde ich mal sagen.

Nach der Trauerfeier gingen alle hinaus und wir wollten den Sarg übernehmen. Doch die Mitarbeiter der Kapelle stoppten uns. Dann nahmen sie den Sarg nach oben weg. Der hatte keinen Boden! Das sei ein Schausarg, der würde immer wieder verwendet. Darunter befand sich einer jener einfachen Verbrennungssärge, die man in der Branche auch „Schlichtverbrenner“ nennt.

Naja, warum auch nicht?

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#schausarg

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)