Also bitte nicht wundern, wenn gerade mal was nicht funktioniert.
Update: 23:08 Uhr
Derzeit versuchen wir die neueste Version des Templates einzuspielen, die einige Fehler beheben und die Darstellung verbessern soll.
Leider verweigert die Blogsoftware aus unerfindlichen Gründen die Zusammenarbeit mit dem neuen Template.
Wir arbeiten daran.
Langsam hab‘ ich die Nase voll.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Und denskste bitte auch daran, dass mit dem "hochscrollen" beim "weiter lesen" zu canceln?
Silvio
16 Jahre zuvor
Wieso sollte das gecancelt werden? Ist doch super praktisch beim Klick auf Weiterlesen gleich an der Stellen zu sein wo man aufgehört hat.. Ich bin dafür das zu lassen!
Michael Kaiser
16 Jahre zuvor
Das automatische Hochscrollen klappt nur bei Firefox und Opera. Wir arbeiten noch an einer schönen und praktikablen Lösung.
Matthias
16 Jahre zuvor
Kein Wunder dass Du so schnell auf 1500 Einträge kommst x)
Timtom
16 Jahre zuvor
die anzeige auf dem handy ist weiter nicht ok. Texte werden von grafik überdekt. Zuvor war es ok.
McDuck
16 Jahre zuvor
RSS-Feed funktioniert seit heute nicht mehr.
Wenn ich ihn neu abonnieren will, kommt folgende Seite in meinem FF 2.0.0.14:
XML-Verarbeitungsfehler: XML-Deklaration nicht am Beginn von externer Entität
Mit Opera 9.27 funktioniert das automatische hochscrollen übrigens auch nicht… Zumindest funktioniert das nicht, was ich mir unter automatischem hochscrollen vorstelle..
snoopy
16 Jahre zuvor
hat auch schon jemand erwähnt das es auf einem iPhone ganz schön verrutscht? also bild und Hintergrund?
Was ich persönlich auch total wichtig find: Hintergrundfarbe definieren.
Wenn der Besucher standardmäßig schwarzen Hintergrund in seinem Browser eingestellt hat, der Seitenbetreiber aber nur die Schriftfarbe auf schwarz setzt, sieht der Besucher gar nix, die arme Sau. Es gibt auch so eine Regel vom W3C (glaub ich), die sagt sinngemäß: Wenn Du eine Farbe vorgibst, mußt Du alle Farben vorgeben.
Ich versteh nicht, wieso diese Designsünde so weit verbreitet ist. Und warum man das Design vom Bestatterweblog ändern mußte, versteh ich auch nicht. Aber ich bin ja kein zahlender Kunde, deswegen will ich eigentlich gar nicht meckern, sondern nur helfend hinweisen.
Also nix für ungut und so.
Michael Kaiser
16 Jahre zuvor
Wer in seinem Browser die Hintergrundfarbe auf schwarz setzt, ist echt 'ne arme Sau… 😉
Aber mal ehrlich: wir arbeiten hier wirklich mit viel Zeit daran, das ehemalige WordPress-Template auf Serendipity umzustellen und es dabei zu optimieren. Dass da nicht alles gleich passt, ist ja wohl verständlich.
Immer schön geschmeidig bleiben…
fagga
16 Jahre zuvor
Was ist denn gegen schwarzen Hintergrund einzuwenden? Brennt nich' so in den Augen beim Lesen.
Und ich wollt auch, wie gesagt, gar nicht meckern. Das war nur ein Hinweis auf einen relativ groben Fehler.
nicht aufgeben, solche umstellungen sind nun mal nciht ganz so einfach, aber das wird schon.
SmackThePony
16 Jahre zuvor
Vielleicht habt Ihr auch hiermit ein Problem. Hatten wir schon oft: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark – äußert sich als nicht darstellbares Zeichen, wenn man sich den Quellcode der Webseite ansieht. Oder als (dort) beschriebene Zeichenfolge, die aber nirgends zu stehen scheint.
Ein guter editor, kann UTF-8 ohne BOM abspeichern.
McDuck
16 Jahre zuvor
Feed fluppt wieder 🙂
Schussel
16 Jahre zuvor
Also in meiner Glaskugel sieht der Haeder übrigens auch ziemlich -zenziert- aus. Und scrollen geht natürlich auch wieder nicht. Also, wenn das nicht bald funzt, wandere ich aus! So!!
Lobo
16 Jahre zuvor
Als kleine Aufheiterung :
"Computer sind wie U-Boote, wenn man ein Fenster aufmacht fangen die Probleme an"
Bitte nehmt das XTML 1.0 Logo unten raus, der Code im Blog ist nicht valide und da es S9Y nutzt wird es auch nie valide sein …
Jens
16 Jahre zuvor
Wo du schon mal beim Testen bist:
Die Seite lädt hier tröpfchenweise, Beitrag für Beitrag.
Sobald ich einen Beitrag öffne, dauert es auch einige Minuten bis die Kommentare geladen sind.
Es scheint vor allem bei den Feeds zu liegen, denn der Feedburner meldet bei Safari im Fenster Aktivität: Zeitüberschreitung.
Firefox auf dem Mac hat das gleiche Problem.
Gruß
Jens
Maik
16 Jahre zuvor
Es ist eine Unverschämtheit, das XMTL 1.0 Logo zu verwenden wenn man so eine Stümpersoftware wie s0y verwendet.
Ich brauch garnicht auf das Logo zu klicken und weiß schon dass da hunderte von XMTL Fehlern angezeigt werden. Das kriegt Garvin einfach nicht hin.
Wärst ma lieber bei Worpress geblieben, das funnzt nämlich.
Andreas
16 Jahre zuvor
@ Maik und Stümpersoftware: im Moment sind es keine Fehler und eine Warnung.
Warum bleiben solche Kommentatoren wie Du nicht im Heise-Forum???
Florian
16 Jahre zuvor
Serendipity ist insgesamt weit davon entfernt eine funktionierende und praktikable Lösung für ein Weblog zu sein.
Es wundert daher auch nicht, dass alle Top-Blogger auf andere Systeme setzen.
Drupal, WordPress, das sind mal die Stichworte, die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.
Mich wundert es, dass ein Alpha-Blogger sich zu solchen Experimenten hinreissen lässt, die aufgrund der Unausgereiftheit der Software zum Scheitern verurteilt sind.
XMTL, dass ich nicht lache. Das sind bestimmt 200 Fehler und mehr auf dieser unsauber programmierten Seite.
Gray
16 Jahre zuvor
Tja, ein Troll, der unter verschiedenen Namen jedesmal XHTML gleich falsch schreibt und (weil mir der Begriff grade so gefällt) eine falsche Tatsachenbehauptung aufstellt (weil's wirklich lediglich eine Warnung hat), ist und bleibt – nun, ein Troll halt. Ob er sich jetzt Jan, Maik, Florian (nur vermutet) oder Aragon nennt.
Cellulanus
16 Jahre zuvor
Da Ihr grad mal wieder dran seid an der Technik zu arbeiten, stellt es doch bitte so ein, dass es möglich ist Euch zwischendurch zur Aufmunterung einen echten Kaffee rüber zu beamen. 😉
>>> “Computer sind wie U-Boote, wenn man ein Fenster aufmacht fangen die Probleme an”
*schallend lach* Ein köstlicher Spruch. Den werde ich mir abschreiben und ihn lesen, wenn ich mal durch irgendwas Technisches genervt bin.
Bitte denkt dran das Kommentarfeld wieder schmäler zu machen, wenn Ihr grad wieder dabei seid Eure Nerven durch solche Basteleien zu ruinieren. Danke.
Und außerdem: Durchhalten!!! *Euch cheerleadermäßig anfeuer*
fagga
16 Jahre zuvor
Recht schön' Dank auch für den Hintergrund. Jetzt bin ich zufrieden. (:
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Ich hab da noch nen kleinen Tipp. Oben der Header sollte auch ohne JavaScript klickbar sein!
Und denskste bitte auch daran, dass mit dem "hochscrollen" beim "weiter lesen" zu canceln?
Wieso sollte das gecancelt werden? Ist doch super praktisch beim Klick auf Weiterlesen gleich an der Stellen zu sein wo man aufgehört hat.. Ich bin dafür das zu lassen!
Das automatische Hochscrollen klappt nur bei Firefox und Opera. Wir arbeiten noch an einer schönen und praktikablen Lösung.
Kein Wunder dass Du so schnell auf 1500 Einträge kommst x)
die anzeige auf dem handy ist weiter nicht ok. Texte werden von grafik überdekt. Zuvor war es ok.
RSS-Feed funktioniert seit heute nicht mehr.
Wenn ich ihn neu abonnieren will, kommt folgende Seite in meinem FF 2.0.0.14:
XML-Verarbeitungsfehler: XML-Deklaration nicht am Beginn von externer Entität
Adresse: http://bestatterweblog.de/feeds/index.rss2
Zeile Nr. 12, Spalte 1:<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
^
Im IE7 kommt "Feedcodefehler. Dieser Feed kann nicht angezeigt werden. Dieser Feed enthält Fehler."
@ Michael Kaiser
Mit FF 2.0.0.14 unter XP klappt das automatische Hochscrollen leider nicht. Da fehlen immer noch 2-3 Zeilen je nach Schriftgrad.
Bei mir funktioniert der RSS Feed ohne Probleme!
IE7 WinXP SP2
@Michael Kaiser:
Mit Opera 9.27 funktioniert das automatische hochscrollen übrigens auch nicht… Zumindest funktioniert das nicht, was ich mir unter automatischem hochscrollen vorstelle..
hat auch schon jemand erwähnt das es auf einem iPhone ganz schön verrutscht? also bild und Hintergrund?
Bla-Test
Das ist ein sinnloser Kommentar.
Was ich persönlich auch total wichtig find: Hintergrundfarbe definieren.
Wenn der Besucher standardmäßig schwarzen Hintergrund in seinem Browser eingestellt hat, der Seitenbetreiber aber nur die Schriftfarbe auf schwarz setzt, sieht der Besucher gar nix, die arme Sau. Es gibt auch so eine Regel vom W3C (glaub ich), die sagt sinngemäß: Wenn Du eine Farbe vorgibst, mußt Du alle Farben vorgeben.
Ich versteh nicht, wieso diese Designsünde so weit verbreitet ist. Und warum man das Design vom Bestatterweblog ändern mußte, versteh ich auch nicht. Aber ich bin ja kein zahlender Kunde, deswegen will ich eigentlich gar nicht meckern, sondern nur helfend hinweisen.
Also nix für ungut und so.
Wer in seinem Browser die Hintergrundfarbe auf schwarz setzt, ist echt 'ne arme Sau… 😉
Aber mal ehrlich: wir arbeiten hier wirklich mit viel Zeit daran, das ehemalige WordPress-Template auf Serendipity umzustellen und es dabei zu optimieren. Dass da nicht alles gleich passt, ist ja wohl verständlich.
Immer schön geschmeidig bleiben…
Was ist denn gegen schwarzen Hintergrund einzuwenden? Brennt nich' so in den Augen beim Lesen.
Und ich wollt auch, wie gesagt, gar nicht meckern. Das war nur ein Hinweis auf einen relativ groben Fehler.
nicht aufgeben, solche umstellungen sind nun mal nciht ganz so einfach, aber das wird schon.
Vielleicht habt Ihr auch hiermit ein Problem. Hatten wir schon oft: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark – äußert sich als nicht darstellbares Zeichen, wenn man sich den Quellcode der Webseite ansieht. Oder als (dort) beschriebene Zeichenfolge, die aber nirgends zu stehen scheint.
Ein guter editor, kann UTF-8 ohne BOM abspeichern.
Feed fluppt wieder 🙂
Also in meiner Glaskugel sieht der Haeder übrigens auch ziemlich -zenziert- aus. Und scrollen geht natürlich auch wieder nicht. Also, wenn das nicht bald funzt, wandere ich aus! So!!
Als kleine Aufheiterung :
"Computer sind wie U-Boote, wenn man ein Fenster aufmacht fangen die Probleme an"
😉
Bitte nehmt das XTML 1.0 Logo unten raus, der Code im Blog ist nicht valide und da es S9Y nutzt wird es auch nie valide sein …
Wo du schon mal beim Testen bist:
Die Seite lädt hier tröpfchenweise, Beitrag für Beitrag.
Sobald ich einen Beitrag öffne, dauert es auch einige Minuten bis die Kommentare geladen sind.
Es scheint vor allem bei den Feeds zu liegen, denn der Feedburner meldet bei Safari im Fenster Aktivität: Zeitüberschreitung.
Firefox auf dem Mac hat das gleiche Problem.
Gruß
Jens
Es ist eine Unverschämtheit, das XMTL 1.0 Logo zu verwenden wenn man so eine Stümpersoftware wie s0y verwendet.
Ich brauch garnicht auf das Logo zu klicken und weiß schon dass da hunderte von XMTL Fehlern angezeigt werden. Das kriegt Garvin einfach nicht hin.
Wärst ma lieber bei Worpress geblieben, das funnzt nämlich.
@ Maik und Stümpersoftware: im Moment sind es keine Fehler und eine Warnung.
Warum bleiben solche Kommentatoren wie Du nicht im Heise-Forum???
Serendipity ist insgesamt weit davon entfernt eine funktionierende und praktikable Lösung für ein Weblog zu sein.
Es wundert daher auch nicht, dass alle Top-Blogger auf andere Systeme setzen.
Drupal, WordPress, das sind mal die Stichworte, die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.
Mich wundert es, dass ein Alpha-Blogger sich zu solchen Experimenten hinreissen lässt, die aufgrund der Unausgereiftheit der Software zum Scheitern verurteilt sind.
XMTL, dass ich nicht lache. Das sind bestimmt 200 Fehler und mehr auf dieser unsauber programmierten Seite.
Tja, ein Troll, der unter verschiedenen Namen jedesmal XHTML gleich falsch schreibt und (weil mir der Begriff grade so gefällt) eine falsche Tatsachenbehauptung aufstellt (weil's wirklich lediglich eine Warnung hat), ist und bleibt – nun, ein Troll halt. Ob er sich jetzt Jan, Maik, Florian (nur vermutet) oder Aragon nennt.
Da Ihr grad mal wieder dran seid an der Technik zu arbeiten, stellt es doch bitte so ein, dass es möglich ist Euch zwischendurch zur Aufmunterung einen echten Kaffee rüber zu beamen. 😉
>>> “Computer sind wie U-Boote, wenn man ein Fenster aufmacht fangen die Probleme an”
*schallend lach* Ein köstlicher Spruch. Den werde ich mir abschreiben und ihn lesen, wenn ich mal durch irgendwas Technisches genervt bin.
Bitte denkt dran das Kommentarfeld wieder schmäler zu machen, wenn Ihr grad wieder dabei seid Eure Nerven durch solche Basteleien zu ruinieren. Danke.
Und außerdem: Durchhalten!!! *Euch cheerleadermäßig anfeuer*
Recht schön' Dank auch für den Hintergrund. Jetzt bin ich zufrieden. (: