Menschen

Dicke Tränen

Ein Herr steht betrunken und weinend bei Nacht vor einem Bestattungshaus und will nach Hause gebracht werden
Nach Hause bitte!

Meine Firma hat drei Filialen. Die Hauptfiliale in einer süddeutschen Stadt, zwei kleinere in Vororten. In der Hauptfiliale befindet sich die Verwaltung und Werkstatt, Ausstellungsraum und Beratungsbüros. In den beiden kleinen Filialen haben wir nur eine kleine Ausstellung und Beratungszimmer.

Dank der modernen Technik mit ISDN, Rufumleitung und Handys kann man uns natürlich immer erreichen und an allen Filialen sind Sprechanlagen an der Klingel, über die man jederzeit mit uns sprechen kann. Etwa 2-3 x im Jahr kommt das vor, dass jemand ausserhalb der Dienstzeit, ohne uns vorher anzurufen, direkt mit den Todespapieren in der Hand vor dem Bestattungshaus steht und klingelt.

Werbung

Heute Nacht war es so weit. In der Dorffiliale betätigt jemand um 2.30 Uhr die Klingel. Mein Handy bimmelt und ich erkenne schon am Klingelton, welche Filiale es ist. Ich melde mich und höre, dass jemand (ein Mann) weint und vor lauter Tränen kaum sprechen kann. Ich sage, er soll dort warten, ich sei in spätestens 15 Minuten da. Es muss ein Mann in tiefer Trauer sein, er weinte ja ganz bitterlich.
Bis ich dann den Schlaf aus dem Kopf hatte, mich angezogen hatte und da hin gefahren war, waren doch gute 20 Minuten vergangen, fast eine halbe Stunde sogar. Tatsächlich, vor der Tür, unter dem kleinen Vordach, steht ein Mann und wartet.

Ich gehe hin, begrüße ihn und er sagt: „Taunusstrasse 45 bitte.“

„Wie bitte?“

„Taunusstrasse!“

Es stellte sich heraus, daß der Alte ein paar Viertele zu viel genommen hatte und seit fast 2 Stunden durch den Ort geirrt war und den Weg nach Hause nicht mehr fand. Darüber war er traurig geworden und hatte zu weinen begonnen.
Unser Schild 24-Stunden-Bereitschaftsdienst hatte ihn dann angelockt. Ich habe ihn dann mit dem Bestattungswagen nach Hause gefahren, vorne versteht sich.
20 Euro habe ich dafür bekommen. Vielleicht sollten wir auch Liegendtransporte für Betrunkene anbieten…


Im Juli 2007 habe ich diese kleine Geschichte im Bestatterweblog.de veröffentlicht. Sie ist zu schön, um in den Tiefen des Archives zu verstauben.

Bildquellen:

  • taxi-bestatter: Peter Wilhelm KI

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#dicke #taxi #tränen

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)