Allgemein

Die Ludolfs auf dem Friedhof

Leserin Manuela hat eine Episode aus der Reihe mit den Ludolfs entdeckt, in der die Brüder den Friedhof mit den Gräbern ihrer Vorfahren besuchen.

Das Video sieht man, wenn man auf „weiterlesen“ klickt.

Hinweis in eigener Sache: Videos binde ich meist erst hinter dem „Weiterlesen-Link“ ein. Das hat nichts, wie Leser Romur in einer Mail meinte, mit Werbeeinnahmen etc. zu tun, sondern mit den Ladezeiten der Hauptseite. Stünde das Video auf der Hauptseite, müßte das YouTube-Fenster bei jedem Seitenaufruf angezeigt werden, so aber wird es nur angezeigt, wenn jemand bewußt die Folgeseite auswählt und das Video vermutlich auch sehen will.

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: ,
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 23. März 2009 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Anonym
16 Jahre zuvor

[quote]Videos binde ich meist erst hinter dem „Weiterlesen-Link“ ein.[/quote]

…und das finde ich auch gut so. 🙂

Anonytroll
16 Jahre zuvor

Jesses, immer wenn ich die Ludolfs sehe, wenn ich nur daran denke, was deren (inzwischen verstorbene) Mutter so zu essen bekommen hat in ihrem Zimmerchen, dann kann ich mir eigentlich nur noch an den Kopf fassen.

Werner
16 Jahre zuvor

Wenigstens hat die was zu essen und zu trinken bekommen und die Brüder haben sich liebevoll um sie gekümmert. Kann man von den meisten Alten im Heim nicht sagen.

Anonym
16 Jahre zuvor

Wer weiß, wie die Mutter früher gekocht hat. 😉

Anonym
16 Jahre zuvor

Mütter sind sowieso

MacKaber
16 Jahre zuvor

Schön, wie die Jungs Zeit finden, sich um die Grabpflege zu kümmern, und wie sie so lieb von ihr und Oma sprechen. Davon kann so manches Beispiel hier im Blog nur postmortal träumen.

Christian
13 Jahre zuvor

Ich finde es klasse, dass nach so vielen Jahren die Jungs immer noch am Grab stehen und weinen, das zeigt Familienzusammenhalt, auch die Aussage, dass sie die besten Eltern waren…
Tolle Brüder, toller Zusammenhalt.
Auch wie sie sich um die todkranke Mutter gekümmert haben. Die haben alles für sie getan, was sie wollte, weil sie wussten was kommen wird…




Rechtliches


7
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex