Allgemein

Die Oma und das Firmament – Buchlesung „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ in Berlin-Spandau

Das Unternehmen Firmament-Bestattungen kenne ich vor allem dadurch, daß mir berichtet wurde, daß der Inhaber auf besonderen Wunsch auch im Schottenrock bei Beerdigungen auf dem Friedhof den Dudelsack spielt.
Das finde ich eine sehr schöne Idee, zumal sich auf dem Sack ja auch sehr gut traurig anmutenden Melodeien dudeln lassen.
Nun veranstaltet das Unternehmen einen Abend des guten Geschmacks. Anders kann man es nicht nennen, wenn zwei gestandene Bestattungsmitarbeiter im Dialog aus meinem Buch: „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ lesen.
Es lesen Frank Hohensee und Marianne Blume.

Gelesen wird am Mittwoch, dem 5. September ab 19 Uhr in den Räumen der Firma Firmament Bestattungen, Adamstraße 14, 13595 Berlin-Spandau.

Werbung

Diese Lesung ist autorisiert, ich bekomme kein Entgelt dafür und der Veranstalter hat einfach brav vorher angefragt.

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Allgemein

    Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
    Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

    Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 31. August 2012

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    12 Jahre zuvor

    *hüpf, spring, freu*
    Direkter um die Ecke bei mir geht’s ja gar nicht.
    Net mööchlich 😀

    Beremor
    12 Jahre zuvor

    „Der Veranstalter hat einfach brav vorher angefragt.“
    Ich musste lächeln.

    Big Al
    12 Jahre zuvor

    Huch, es gibt noch normale, höfliche Menschen?

    12 Jahre zuvor

    Ich fand den Abend toll, an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle, die ihn ermöglicht haben.
    Schade, dass nur so relativ wenige dieses wunderbare Angebot genutzt haben.
    Frau Blume, Herr Hohensee und seine Freundin – nicht zu vergessen natürlich auch die herzige Mopsdame 🙂 – sind sehr sympathisch. Es hat mich sehr gefreut, dass sie sich anschließend noch die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten.
    Also, liebe Grüße an das Team und die Teilnehmer.




    Rechtliches


    4
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex