Allgemein

Die Oma und das Firmament – Buchlesung „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ in Berlin-Spandau

Das Unternehmen Firmament-Bestattungen kenne ich vor allem dadurch, daß mir berichtet wurde, daß der Inhaber auf besonderen Wunsch auch im Schottenrock bei Beerdigungen auf dem Friedhof den Dudelsack spielt.
Das finde ich eine sehr schöne Idee, zumal sich auf dem Sack ja auch sehr gut traurig anmutenden Melodeien dudeln lassen.
Nun veranstaltet das Unternehmen einen Abend des guten Geschmacks. Anders kann man es nicht nennen, wenn zwei gestandene Bestattungsmitarbeiter im Dialog aus meinem Buch: „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ lesen.
Es lesen Frank Hohensee und Marianne Blume.

Gelesen wird am Mittwoch, dem 5. September ab 19 Uhr in den Räumen der Firma Firmament Bestattungen, Adamstraße 14, 13595 Berlin-Spandau.

Werbung

Diese Lesung ist autorisiert, ich bekomme kein Entgelt dafür und der Veranstalter hat einfach brav vorher angefragt.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)