Steven betreibt das Weblog Flier’s Welt, schreibt schöne Sachen und zeichnet tolle Comics.
Ich finde dort immer mal wieder was zum Schmunzeln und Grübeln und Freuen, warum soll ich Euch das also vorenthalten.
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich stehe mit einem Wagen voller Getränke an der Kasse. Kommt von hinten eine Rothaarige, die wenigstens doppelt so viel Zeug auf ihrem Wagen hat: „Können Sie mich mal vorlassen, ich habe nur BIONADE gekauft.“
Jutta sagte neulich: „Wir essen ja kein Fleisch mehr, deshalb trinken wir jetzt auch Bionade.“
Daraus ergeben sich die Fragen:
1. Kann man Bionade schneller abkassieren als andere Waren oder ist Bionade besonders schwer?
2. Ist in anderen Limos Fleisch enthalten?
aga80
17 Jahre zuvor
Komisch und was ist mit den auf den Balkon Kaffee trinkenden Linux Nutzern.
Irgendwo fühlt man sich da ignoriert.
Aber netter Comic.
Werner
17 Jahre zuvor
@TOM: Beides ist weibliche Logik. Kopf hoch, durchhalten.
PS: Flier’s Welt bläht bei mir Opera zu 100 % CPU-Auslastung auf. Schade.
Also das war ja mal herrlich, sowohl der Comic als auch das Blog, hab ein kleines bisschen gestöbert 🙂
Danke für den Lacher am Morgen 😀
Ines
17 Jahre zuvor
Was an Bionade Trinkern jetzt besonders komisch ist, verstehe ich nicht. Nur weil eine Frau im Supermarkt vorgelassen werden wollte, weil sie nur einen Artikel hat und ein Artikel meist schneller abzurechnen geht als mehrere Artikel? Ich finde Bionade Litschi echt lecker. Vordrängeln tu ich mich deswegen aber nicht.
Dann lies nochmal meinen Kommentar. Mein Wagen voll mit Getränken, ihrer doppelt so voll beladen und sich dann auf den Standpunkt stellen, man müsse vorgelassen werden weil man ja nur Bionade hat.
Und bevor das eine falsche Meinung aufkommt, ich habe nichts gegen Bionade und Bionade-Trinker. Die meisten können ja gar nichts dafür.
Torky
17 Jahre zuvor
ups, gerade den Kommentar ausversehen unter nen alten Beitrag gepackt, wo er vermutlich nicht gesehen wird – deswegen hier nochmal:
Neben dem schon erwähnten „zu tief“ springen nach dem Klick auf „Weiterlesen“, ist mir auch noch aufgefallen dass die Trenner-Grafik über dem „Weiterlesen“ nicht mehr auf den ganzen Artikel verlinkt, nur noch das Wort selbst. Habe jetzt schon einige Male „fehlgeklickt“, wäre schön wenn du die wieder in den Link einbauen könntest. Wenn nicht ist aber auch kein Beinbruch 🙂
Die Sache mit dem „zu weit springen“ liegt glaube ich an der fetzigen halbtransparenten Grafik. Ich vermute mal (ohne mir es angesehen zu haben) dass die auf einer eigenen Ebene liegt, und der Sprung in der Ebene darunter stattfindet, so dass der neue Text passend am Ende der „Randgrafik“ ist, aber halt von dem halbtransparenten Ding darüber verdeckt wird. Einfachste Lösung dauu ist vermutlich einfach nach dem Sprung 3-4 Zeilenumbrüche einzufügen 🙂
Danny
17 Jahre zuvor
Ich finde Bionade eigentlich ganz okay, ist nicht so klebrig süß wie Limonade. Extra kaufen würde ich sie mir nicht, aber wenn es sie wo gibt, warum nicht? Bisher konnte ich bei mir auch noch keine damit in Verbindung zu bringende Verhaltensänderung feststellen. 😉
Klaus
17 Jahre zuvor
Ei TOM,
wenn sie doppelt soviele Kisten hat aber nur einen Artikel, Bionade, ist sie durchaus schneller abzukassieren.
Wobei ich so nervige Leute meistens nicht vorlasse.
Ansonsten stimmt es mich bedenklich, ich habe auch einen Apple und trinke Bionade.
Sollte man mal eine Umfrage starten.
Torky
17 Jahre zuvor
noch eine Sache fällt mir auf .. habe mich über die vielen „g“ Buchstaben gewundert. Die Kommentarfunktion frisst irgendwie Sternchen – magst du das * g * nicht, oder hat das einen tieferen Sinn?
mal ‚rumtesten
Stern Buchstabe Stern:
*g* *a*
Stern Buchstabe Stern mit Leerzeichen:
* g * * a *
@Torky:
Bei Serendipity ist es eigentlich so, dass Dinge, die zwischen zwei Sternchen gesetzt werden, fett angezeigt werden. Schreibt man also Sternchen g Sternchen, dann wird das g fett angezeigt, die Sternchen sind aber nicht mehr sichtbar.
Danny
17 Jahre zuvor
Apple-Rechner hab ich auch welche. Ich hab ja oben das mit der Bionade schon geschrieben. Auf meinem MacBook laeuft uebrigens Linux und auf meinen anderen Rechnern, mit Ausnahme des alten iBooks, auch. Ein Glueck dass ich Bionade wirklich nur z.B. im vegetarischen Restaurant trinke, sonst waere ich auch voellig daneben 😛
Matze
17 Jahre zuvor
Hm, ich finde Bionade auch lecker. Normale Limo ist mir zu zuckerigklebrigsüß.
Die müsste ich eigentlich mit Wasser strecken und mit Zitrone wieder aromatisieren.
Zuviel Aufwand. Und Bionade ist nicht so ganz billig. Also bleibe ich beim Bier. 😉
usp
17 Jahre zuvor
Soso, Altbier…
Meine Vermutungen verhärten sich, dass Tom aus dem rheinischen Raum kommt 😉
Dorien G.
17 Jahre zuvor
Bionade find ich super, Bionadetrinker -vor allem, wenn sie wie in dem Cartoon Studenten sind- find ich sonderbar.
Es wird leider von Vielen als alternatives und deswegen elitäres Getränk betrachtet.
Treibstoff der Revolution!
Oder Reformation, BWLer sind schließlich „vernunftbegabt“.
Denken die.
Schwetzer
17 Jahre zuvor
Bionade, die vermisse ich hier in Frankreich. Hört auf, von Bionade zu sprechen! Und das Bier ist auch erst nach dem 5. gut 🙂 Ich vermute, dass Bionade deshalb oft als alternatives Getränk gilt, weil es eben BIOnade ist und zuerst in Bioläden angeboten wurde.
Ach ja, habe auch nen Mac.
@Tom: Du hasts gut. Du nutzt die beiden besten Betriebsystem die es gibt. Ich muss Windows nutzen. Vor allem in meiner Ausbildung als „Assistent für Informatik“.
Eigentlich traurig das man da nur Windows gezeigt kriegt. Linux musste ich mir in meiner Freizeit angucken und beibringen.
Condorloco
17 Jahre zuvor
Ich weiß ja nicht, mir ist Flier aufgund seiner Einstellung extrem unsympatisch. Er hat ja auch Karikaturen für die, naja sagen wir mal intellektuell Herausgeforderten, von Politically Incorrect angefertigt und diese explizit unterstützt.
Und Kunst und Künstler zu trennen konnte ich noch nie (erst recht nicht bei einem Karikaturisten). Zum Glück muss ich das hier aber auch nicht, weil ich ihn überhaupt nicht lustig finde 🙂
Für grpßartigen Humor empfehle ich die Seiten von „Nicht Lustig“.
MacKaber
17 Jahre zuvor
Diesmal kein Senf von mir.
mog0
17 Jahre zuvor
bionade schmeckt mir sehr gut. ob das nun bio ist oder nicht.
mit dem netten verschluss kann man das „feierabendbier ploppen“ auch mit kindern zelebrieren. mein sohn kann mit 10 die flaschen schon mit feuerzeug oder zollstock öffnen…..
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
In diesem Comic regiert das Drama des aufgeblähten Ego
Haha, danke für den Tipp – der Apokalyptische Reiter ist einfach genial!!!
Das musste jetzt mal erklären: was findsten an Bionade-Trinkern „drollig“?
Drollig ist wertfrei.
Aber neulich im Getränkemarkt:
Ich stehe mit einem Wagen voller Getränke an der Kasse. Kommt von hinten eine Rothaarige, die wenigstens doppelt so viel Zeug auf ihrem Wagen hat: „Können Sie mich mal vorlassen, ich habe nur BIONADE gekauft.“
Jutta sagte neulich: „Wir essen ja kein Fleisch mehr, deshalb trinken wir jetzt auch Bionade.“
Daraus ergeben sich die Fragen:
1. Kann man Bionade schneller abkassieren als andere Waren oder ist Bionade besonders schwer?
2. Ist in anderen Limos Fleisch enthalten?
Komisch und was ist mit den auf den Balkon Kaffee trinkenden Linux Nutzern.
Irgendwo fühlt man sich da ignoriert.
Aber netter Comic.
@TOM: Beides ist weibliche Logik. Kopf hoch, durchhalten.
PS: Flier’s Welt bläht bei mir Opera zu 100 % CPU-Auslastung auf. Schade.
Also das war ja mal herrlich, sowohl der Comic als auch das Blog, hab ein kleines bisschen gestöbert 🙂
Danke für den Lacher am Morgen 😀
Was an Bionade Trinkern jetzt besonders komisch ist, verstehe ich nicht. Nur weil eine Frau im Supermarkt vorgelassen werden wollte, weil sie nur einen Artikel hat und ein Artikel meist schneller abzurechnen geht als mehrere Artikel? Ich finde Bionade Litschi echt lecker. Vordrängeln tu ich mich deswegen aber nicht.
Dann lies nochmal meinen Kommentar. Mein Wagen voll mit Getränken, ihrer doppelt so voll beladen und sich dann auf den Standpunkt stellen, man müsse vorgelassen werden weil man ja nur Bionade hat.
Und bevor das eine falsche Meinung aufkommt, ich habe nichts gegen Bionade und Bionade-Trinker. Die meisten können ja gar nichts dafür.
ups, gerade den Kommentar ausversehen unter nen alten Beitrag gepackt, wo er vermutlich nicht gesehen wird – deswegen hier nochmal:
Neben dem schon erwähnten „zu tief“ springen nach dem Klick auf „Weiterlesen“, ist mir auch noch aufgefallen dass die Trenner-Grafik über dem „Weiterlesen“ nicht mehr auf den ganzen Artikel verlinkt, nur noch das Wort selbst. Habe jetzt schon einige Male „fehlgeklickt“, wäre schön wenn du die wieder in den Link einbauen könntest. Wenn nicht ist aber auch kein Beinbruch 🙂
Die Sache mit dem „zu weit springen“ liegt glaube ich an der fetzigen halbtransparenten Grafik. Ich vermute mal (ohne mir es angesehen zu haben) dass die auf einer eigenen Ebene liegt, und der Sprung in der Ebene darunter stattfindet, so dass der neue Text passend am Ende der „Randgrafik“ ist, aber halt von dem halbtransparenten Ding darüber verdeckt wird. Einfachste Lösung dauu ist vermutlich einfach nach dem Sprung 3-4 Zeilenumbrüche einzufügen 🙂
Ich finde Bionade eigentlich ganz okay, ist nicht so klebrig süß wie Limonade. Extra kaufen würde ich sie mir nicht, aber wenn es sie wo gibt, warum nicht? Bisher konnte ich bei mir auch noch keine damit in Verbindung zu bringende Verhaltensänderung feststellen. 😉
Ei TOM,
wenn sie doppelt soviele Kisten hat aber nur einen Artikel, Bionade, ist sie durchaus schneller abzukassieren.
Wobei ich so nervige Leute meistens nicht vorlasse.
Ansonsten stimmt es mich bedenklich, ich habe auch einen Apple und trinke Bionade.
Sollte man mal eine Umfrage starten.
noch eine Sache fällt mir auf .. habe mich über die vielen „g“ Buchstaben gewundert. Die Kommentarfunktion frisst irgendwie Sternchen – magst du das * g * nicht, oder hat das einen tieferen Sinn?
mal ‚rumtesten
Stern Buchstabe Stern:
*g* *a*
Stern Buchstabe Stern mit Leerzeichen:
* g * * a *
Doppelstern:
**
viele Sterne:
********************
Sterne mit Buchstaben:
*********a*****g*****++
Stern im Wort:
Wo*rt
Ich glaube ich bin dann pervers. Ich habe einen Apple, nutze ansonsten Linux, trinke keine Bionade sondern Altbier.
@Torky:
Bei Serendipity ist es eigentlich so, dass Dinge, die zwischen zwei Sternchen gesetzt werden, fett angezeigt werden. Schreibt man also Sternchen g Sternchen, dann wird das g fett angezeigt, die Sternchen sind aber nicht mehr sichtbar.
Apple-Rechner hab ich auch welche. Ich hab ja oben das mit der Bionade schon geschrieben. Auf meinem MacBook laeuft uebrigens Linux und auf meinen anderen Rechnern, mit Ausnahme des alten iBooks, auch. Ein Glueck dass ich Bionade wirklich nur z.B. im vegetarischen Restaurant trinke, sonst waere ich auch voellig daneben 😛
Hm, ich finde Bionade auch lecker. Normale Limo ist mir zu zuckerigklebrigsüß.
Die müsste ich eigentlich mit Wasser strecken und mit Zitrone wieder aromatisieren.
Zuviel Aufwand. Und Bionade ist nicht so ganz billig. Also bleibe ich beim Bier. 😉
Soso, Altbier…
Meine Vermutungen verhärten sich, dass Tom aus dem rheinischen Raum kommt 😉
Bionade find ich super, Bionadetrinker -vor allem, wenn sie wie in dem Cartoon Studenten sind- find ich sonderbar.
Es wird leider von Vielen als alternatives und deswegen elitäres Getränk betrachtet.
Treibstoff der Revolution!
Oder Reformation, BWLer sind schließlich „vernunftbegabt“.
Denken die.
Bionade, die vermisse ich hier in Frankreich. Hört auf, von Bionade zu sprechen! Und das Bier ist auch erst nach dem 5. gut 🙂 Ich vermute, dass Bionade deshalb oft als alternatives Getränk gilt, weil es eben BIOnade ist und zuerst in Bioläden angeboten wurde.
Ach ja, habe auch nen Mac.
@Tom: Du hasts gut. Du nutzt die beiden besten Betriebsystem die es gibt. Ich muss Windows nutzen. Vor allem in meiner Ausbildung als „Assistent für Informatik“.
Eigentlich traurig das man da nur Windows gezeigt kriegt. Linux musste ich mir in meiner Freizeit angucken und beibringen.
Ich weiß ja nicht, mir ist Flier aufgund seiner Einstellung extrem unsympatisch. Er hat ja auch Karikaturen für die, naja sagen wir mal intellektuell Herausgeforderten, von Politically Incorrect angefertigt und diese explizit unterstützt.
Und Kunst und Künstler zu trennen konnte ich noch nie (erst recht nicht bei einem Karikaturisten). Zum Glück muss ich das hier aber auch nicht, weil ich ihn überhaupt nicht lustig finde 🙂
Für grpßartigen Humor empfehle ich die Seiten von „Nicht Lustig“.
Diesmal kein Senf von mir.
bionade schmeckt mir sehr gut. ob das nun bio ist oder nicht.
mit dem netten verschluss kann man das „feierabendbier ploppen“ auch mit kindern zelebrieren. mein sohn kann mit 10 die flaschen schon mit feuerzeug oder zollstock öffnen…..