Die Totengedenktage nahen und alle Jahre wieder schreibt jedes Blatt ein bißchen was über Bestatter. Einen sehr informativen Artikel, der etliche Blickwinkel näher beleuchtet, findet sich in der „Süddeutschen Zeitung“.
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Zitat aus dem Bericht (Seite 3): "Komplettpreis Feuerbestattung inklusive Einäscherung und Grabstätte ab 888 Euro."
Warum kommt mir das nur so bekannt vor 😀
Ingo
17 Jahre zuvor
Interessanter Artikel. Vor allem wenn man hier aus dem Blog innerhalb 2 Klicks bei der im Artikel genannten Versicherung landet, die mit dem wiederum im Artikel genannten Discount-Bestatter assoziiert ist. (Click 1: Werbebanner Sterbegeldvorsorge – Click 2: Bestattungsvorsoge – Idxxx Versicherung)
Das läd zu Spekulationen ein 🙂
HaPe
17 Jahre zuvor
@Ingo Hast Recht, in dem Bericht steht, in den Versicherungspolicen von Ideal stehe im Kleingedruckten, die Bestattung würde ausschließlich von Ahorn… durchgeführt.
Und hier im Log wird Werbung dafür gemacht, hmmm, irgendwie sonderbar
jemand
17 Jahre zuvor
Ich hab mal eine Frage. Gibt es in Deutschland auch Bestatter die keine Christen sind? Denn in dem Artikel stand ja das sie zum Beten in die Kirche gehen (na gut Bayern und Österreich 🙂 ) Aber hier in meiner Region (auch Bayern) oder sonstwo ist mir noch nie ein Bestatter aufgefallen der offensichtlich einer anderen Konfession angehört.
Kek
17 Jahre zuvor
@HaPe: IDEAL-Sterbegeldversicherung ist NICHT an Ahorn gebunden. Freie Wahl des bezugsberechtigten.
Einzig die direkte bestattungsvorsorge ist gebunden.
Habe mich selbst in die Unterlagen eingelesen 😉
Ingo
17 Jahre zuvor
@Kek: Naja, wenn man sich die allg. Versicherungsbedingungen anschaut (-> Werbelink, FAQ-Bestattungsvorsorge -> Punkt 20 Versicherungsbedingungen / 1. PDF Regelungen Bestattungsvorsorgevertrag) heisst es direkt im 1. Abschnitt: "Die IDxxx Vorsorge GmbH regelt die Durchführung Ihrer Bestattung innerhalb Deutschlands.
Sie wird damit das Bestattungsdienstleistungsunternehmen Ahorn-Grieneisen AG beauftragen.
Hierzu erteilen Sie bereits jetzt Ihre Zustimmung." sieht das leict anders aus…
Also entweder finde ich nciht das, was du meinst, oder aber das FAQ gibt genau das wieder, was ich oben bereits schrieb ?(
Ingo
17 Jahre zuvor
@Kek: richtig, ich rede von der Besattungsvorsorge. Hinter dem Werbebanner liegt ja ein Portal mit Infos. Dort dann in der linken Navigationsleiste den Abschnitt Bestattungsvorsorge anschauen (mittig). Bei der Sterbegeldversicherung gibts hier ja auch keinen Verweis auf die Ideal-Versicherung. Möglicherweise ist ja auch noch die Namensähnlichkeit des Portals (Ideale-Sterbeversichung) und der Versicherungsgesellschaft Ideal) verwirrend…
Kek
17 Jahre zuvor
Ist richtig. Dann haben wir nicht aneinander vorbei geredet. Wie gesagt, die Bestattungsvorsorge ist gebunden, das ist richtig. Die einfache Sterbegeld-Vers. jedoch nicht.
Ja, die Namensähnlichkeit nervt etwas, stimmt schon.
Kek
17 Jahre zuvor
Sorry für das Doppelposting:
Ich bezog mich halt auf:
"Hast Recht, in dem Bericht steht, in den Versicherungspolicen von Ideal stehe im Kleingedruckten, die Bestattung würde ausschließlich von Ahorn… durchgeführt. "
und wollte mit meinem Post nur andeuten, dass diese Aussage so nicht ganz richtig ist 😉
Oliver
17 Jahre zuvor
In den Westfälischen Nachrichten ist auch ein kurzer Artikel über einen Bestatter aus Ahlen erschienen. Der Titel: Tote Frau nicht beerdigt.
und die Süddeutsche führt den linkshändigen Sensenmann heute auch zum passenden Werkzeug (nicht auszudenken, wenn der Sensenmann mit der Rechtshändersense zielen muss und sich versehentlich ins eigene Fleisch – Fleisch? – schneidet…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Zitat aus dem Bericht (Seite 3): "Komplettpreis Feuerbestattung inklusive Einäscherung und Grabstätte ab 888 Euro."
Warum kommt mir das nur so bekannt vor 😀
Interessanter Artikel. Vor allem wenn man hier aus dem Blog innerhalb 2 Klicks bei der im Artikel genannten Versicherung landet, die mit dem wiederum im Artikel genannten Discount-Bestatter assoziiert ist. (Click 1: Werbebanner Sterbegeldvorsorge – Click 2: Bestattungsvorsoge – Idxxx Versicherung)
Das läd zu Spekulationen ein 🙂
@Ingo Hast Recht, in dem Bericht steht, in den Versicherungspolicen von Ideal stehe im Kleingedruckten, die Bestattung würde ausschließlich von Ahorn… durchgeführt.
Und hier im Log wird Werbung dafür gemacht, hmmm, irgendwie sonderbar
Ich hab mal eine Frage. Gibt es in Deutschland auch Bestatter die keine Christen sind? Denn in dem Artikel stand ja das sie zum Beten in die Kirche gehen (na gut Bayern und Österreich 🙂 ) Aber hier in meiner Region (auch Bayern) oder sonstwo ist mir noch nie ein Bestatter aufgefallen der offensichtlich einer anderen Konfession angehört.
@HaPe: IDEAL-Sterbegeldversicherung ist NICHT an Ahorn gebunden. Freie Wahl des bezugsberechtigten.
Einzig die direkte bestattungsvorsorge ist gebunden.
Habe mich selbst in die Unterlagen eingelesen 😉
@Kek: Naja, wenn man sich die allg. Versicherungsbedingungen anschaut (-> Werbelink, FAQ-Bestattungsvorsorge -> Punkt 20 Versicherungsbedingungen / 1. PDF Regelungen Bestattungsvorsorgevertrag) heisst es direkt im 1. Abschnitt: "Die IDxxx Vorsorge GmbH regelt die Durchführung Ihrer Bestattung innerhalb Deutschlands.
Sie wird damit das Bestattungsdienstleistungsunternehmen Ahorn-Grieneisen AG beauftragen.
Hierzu erteilen Sie bereits jetzt Ihre Zustimmung." sieht das leict anders aus…
@Ingo: Bestattungsvorsorge != Sterbegeld-Versicherung.
Also entweder finde ich nciht das, was du meinst, oder aber das FAQ gibt genau das wieder, was ich oben bereits schrieb ?(
@Kek: richtig, ich rede von der Besattungsvorsorge. Hinter dem Werbebanner liegt ja ein Portal mit Infos. Dort dann in der linken Navigationsleiste den Abschnitt Bestattungsvorsorge anschauen (mittig). Bei der Sterbegeldversicherung gibts hier ja auch keinen Verweis auf die Ideal-Versicherung. Möglicherweise ist ja auch noch die Namensähnlichkeit des Portals (Ideale-Sterbeversichung) und der Versicherungsgesellschaft Ideal) verwirrend…
Ist richtig. Dann haben wir nicht aneinander vorbei geredet. Wie gesagt, die Bestattungsvorsorge ist gebunden, das ist richtig. Die einfache Sterbegeld-Vers. jedoch nicht.
Ja, die Namensähnlichkeit nervt etwas, stimmt schon.
Sorry für das Doppelposting:
Ich bezog mich halt auf:
"Hast Recht, in dem Bericht steht, in den Versicherungspolicen von Ideal stehe im Kleingedruckten, die Bestattung würde ausschließlich von Ahorn… durchgeführt. "
und wollte mit meinem Post nur andeuten, dass diese Aussage so nicht ganz richtig ist 😉
In den Westfälischen Nachrichten ist auch ein kurzer Artikel über einen Bestatter aus Ahlen erschienen. Der Titel: Tote Frau nicht beerdigt.
Hier der Link: http://westfaelische-nachrichten.de/wna/aktuelles…
und die Süddeutsche führt den linkshändigen Sensenmann heute auch zum passenden Werkzeug (nicht auszudenken, wenn der Sensenmann mit der Rechtshändersense zielen muss und sich versehentlich ins eigene Fleisch – Fleisch? – schneidet…
http://www.sueddeutsche.de/,ra20l2/immobilien/mie…
@Franzi:
Um mal einen Kollegen zu zitieren:
FLEISCH? MEINE SENSE SCHNEIDET KEIN FLEISCH…
Sprachs und ging ein Curry essen…
QUIIIEEEKK!
Ich übersetze mal kurz. Übersetzt: Meine auch.