Allgemein

Doppelsachsen

Wir hatten das zwar schon vor längerer Zeit mal hier im Blog, aber die Zahl der Sachsen, Doppelsachsen und Steck- und Tandemsachsen nimmt doch stetig zu, sodaß ich nochmals auf diesen Link hier dringend hinweisen möchte, sofern man dieser merkwürdige Sprachvariante bevorzugt.


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 24. September 2010 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
simop
14 Jahre zuvor

hihihi – do hodds mer ja die ganza Seidn verhaud! Allmächd, wos moch ich denn do…!
*g*

Big Al
14 Jahre zuvor

Unendliche Weiten.
Parallele Universen.
Und wo liegt jetzt eigentlich Bielefeld?
B. A.

14 Jahre zuvor

@ kall:

Auf Helgoland, aber dann haben die den Namen gewechselt.

14 Jahre zuvor

Jetzt machst Du mir aber Angst. Du antwortest jetzt schon auf meine Posts, die ich noch gar nicht gemacht habe. Bist Du auch schon einer von IHNEN.

Uli
14 Jahre zuvor

nicht in Sachsen B.A., nüsch in Sagsn … das muss hier ma gesacht wern … nene …

14 Jahre zuvor

Mit welchem Tool ist denn das übersetzt, und gibt’s das auch für andere Dialekte?

14 Jahre zuvor

Hab’s schon gefunden.

Clara
14 Jahre zuvor

Wie geil, lange nicht mehr so gelacht^^ Gibts das auch auf „wernerisch“? *plöpp*

simop
14 Jahre zuvor

Ich habe mir gerade mal die fränkische Variante meiner Seite angesehen – so richtig fränkisch ist das aber nicht, da wir Franken z.B. kein Imperfekt verwenden und auch sonst den Satzbau umstellen, was so ein Programm halt einfach nicht kann…

Madame Unkreativ
14 Jahre zuvor

@simop (9): Imberfeggd? Wos für a Gfredd? 😛

simop
14 Jahre zuvor

Scho kloar – des kenna mir ned. Die annern sogn a „Bräderidum“ derzu. 😀

Gloria
14 Jahre zuvor

Das war mir richtig unheimlich.

Designierter Komposti
14 Jahre zuvor

@simpop,

a geh mer mit dein Brädderidumm, des schaud doch eesich wäi a ozullds Buddlasbaa. Gib mer lieber nuch a Bills oddä zwaa.

Athalfain
14 Jahre zuvor

*sich halb totlach*

Meine Leute sind ende der 40’ger aus Dresden abgehauen und in den Westen gegangen …

Doch wenn mein alter Herr mal einen auf Sächsisch macht liege ich auch immer vor Lachen am Boden!

Luzie-Fehr
14 Jahre zuvor

einige Saggsen als Freunde!
Aber was ich gerade „abgelacht“ habe, geht unter keine Kuhhaut.
Meine, die der Freunde und anderes einfach mal „parallel gesetzt“ und „übersetzt“.
DANKE TOM für diesesn urig tollen Spass.
(ich kann´s nicht glauben, so etwas blogge ich im Bestatterwebblog… ) ^^
Habt ein feines WE mit Sonne und Erholung.
Luzie

nadar
14 Jahre zuvor

Na, wenn das ä rischdsches Säggsisch™ is, heeß isch Ehmil. Meiner bescheidnen Meinung nooch duhd ä rischdscher Saggse dsumm Beischbiel bei keem „ist“ dos „t“ oder wos dos sein sull mit ausschbräschn.

Colognehai
14 Jahre zuvor

Sach mal Tom. Jibbet dat janze eijentlich och op Kölsch?????
Dat wör dochens och mol ne jute Idee!!!! 😉

Doris Gray
14 Jahre zuvor

Besonders schön finde ich ja: „Dande Jaü“

Oder: „i love üour dweeds! deü are so usefull! is dis french ? i onlü sbeag English bud im reallü a huge fenn of u“




Rechtliches


18
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex