Da schreibt mir Leser „Smack_the_Pony“, im Podcast zu „Daniela und Beat -I“ sei ein Satz doppelt.
Huch!
Ich habe den Podcast gestern Abend bestimmt dreimal komplett angehört und so schön ich die Dinger ja insgesamt finde, wenn ich aber so lange meine eigene Stimme höre, bekomme ich Ohrenfäule…
Da war kein Satz doppelt.
Ich schrieb ihm also, er solle mir mal die Minute und Sekunde nennen, in der dieser Doppelsatz passiert.
Das tat er dann auch und ich überprüfte es erneut: Kein Doppelsatz.
Dann lud ich aber den Podcast nochmal frisch vom Server herunter und hörte nach. Und siehe da: Tatsächlich ein Halbsatz kommt nach einem kurzen Knackser nochmal.
An dieser Stelle wurde aber definitiv nicht geschnitten oder wiederholt, auf dem Master ist nichts davon zu hören und die Mono-Datei (aus dem selben Master in einem Rutsch erstellt) ist auch frei davon.
Der Schluckser muß also mein Umwandeln in das MP3-Format passiert sein. Komische Sache das.
Habe die Datei neu konvertiert und jetzt ist er weg der Doppelsatz.
Danke für den Hinweis.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: doppelsatz
Ein bekanntes Problem, welches ich auch auf meinem Walkman habe. Kommt gelegentlich mal vor.
Ich habe und höre sehr viele Hörbücher.
Beim Übertragen von CD auf den Ipod kommt es gelegentlich vor, dass es sich anhört als ob eine Schallplatte hängt, oder es raschelt einen Moment, daraufhin wiederholt sich manchmal eine Textsequenz. Solange das selten ist, kann ich damit leben. Ist die ganze CD verseucht, lösche ich nochmal und wiederhole den Vorgang
Was man wohl für satanische Botschaften aus dem Jenseits hört, wenn man ein Bestatterblogpod rückwärts abspielt?
man wird doch wohl mal stänkern dürfen wenn lieferungen ausbleiben…
tsts, elendige lebendige auch …
Ich habe eine wöchentliche Radio-Sendung (vorproduziert, läuft derzeit auf 8 Sendern) – da kenne ich noch ganz andere Probleme.
Beim MP3-Erstellen sollte man möglichst alle Programme geschlossen lassen und während der Erstellung möglichst keine Aktionen durchführen. Auch ein sich einschaltender Bildschirmschoner kann zu komischen Ergebnissen führen.
Und ganz zuletzt kann sogar beim Upload der Datei etwas kaputtgehen. Wir sind also beide keine Einzelfälle 🙂
Tom, du sprichst das selber?
Echt?
Ich dachte das spricht jemand, denn manchmal finde ich (persönlich!) könnte die Betonung etwas besser sein, damit dein Humor besser durchkommt 🙂
Beispielt: Podcast Daniela, Frau macht mit Handtuch diese Hochsteckfrisur und macht das fest. Und du sagst dann, das man das ja am Kopf feststecken kann, tut ja nicht weh… dem Handtuch.
viele Grüße 🙂
Dann konvertier naechstes mal in OGG 😉
oder flac … start dem format war. aber mp3 wird halt jeder können.