Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Was ich niemals nicht mag ist
Currywurst mit ohne Curry.
Ausserdem hab ich erst gestern meiner Schwester eine SMS gesendet, sie soll im Postfach Platz schaffen, sie kann keine Mails mehr erhalten.
Meiner Tochter hab ich auf den Anrufbeantworter gesprochen, dass sie von mir eine Nachricht auf der Mailbox vom Handy habe. Schon lange, so hab ich den Eindruck gewonnen, ist das bei den Usern der Normalzustand.
Bald unterhalten sich Mailboxen und Anrufbeantworter automatisch allein, und wir können uns das Telefonieren sparen.
@ Ma Rode.
Habe auch überlegt ob ich „mit der Hand“ schreibe. „Füßisch“ sieht allerdings auch nicht schlecht aus….und mit den Händen (oder den Füßen) bedient man/frau ja auch die Tastatur…nee, ist alles nicht so einfach/eindeutig. Kopf-Tisch-bum-aua.
😉 Lechthaler
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Was ist daran doppelt gemoppelt? Das war die Aufforderung, vom Handy aus anzurufen, weil das billiger ist, als vom Festnetz aus.
telefonisch – anrufen
mobil – Handy
Und? Schnackelt’s jetzt?
zu Anonym (2)
Menno, das war nicht Anonym, das war ich *grrr*
Was ich niemals nicht mag ist
Currywurst mit ohne Curry.
Ausserdem hab ich erst gestern meiner Schwester eine SMS gesendet, sie soll im Postfach Platz schaffen, sie kann keine Mails mehr erhalten.
Meiner Tochter hab ich auf den Anrufbeantworter gesprochen, dass sie von mir eine Nachricht auf der Mailbox vom Handy habe. Schon lange, so hab ich den Eindruck gewonnen, ist das bei den Usern der Normalzustand.
Bald unterhalten sich Mailboxen und Anrufbeantworter automatisch allein, und wir können uns das Telefonieren sparen.
Falls das nicht funktioniert, kannst Du ja vielleicht auch schriftlich per Mail übers Internet Kontakt aufnehmen…
Und wenn alle elektronischen Wege scheitern: „Schreib`mal wieder einen Brief.“ Per Hand, auf Papier. Primitiv, aber wirksam…
🙂 Lechthaler
@Lechthaler: das heisst nicht „per Hand“. Heutzutage sagt/schreibt man „händisch“! Ist doch auch ne feine Wortkreation, gell?
*würg*
@ Ma Rode.
Habe auch überlegt ob ich „mit der Hand“ schreibe. „Füßisch“ sieht allerdings auch nicht schlecht aus….und mit den Händen (oder den Füßen) bedient man/frau ja auch die Tastatur…nee, ist alles nicht so einfach/eindeutig. Kopf-Tisch-bum-aua.
😉 Lechthaler
Das is voll zweimal doppelt gemoppelt.
@ Micha.
Darauf einen 4-fach Moppler!
🙂 Lechthaler