Heute mußte ich unbedingt mal bei Feinkost-Albrecht einkaufen.
Hier ein Bild, wie es nach meinem Großeinkauf dort aussah:
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@Kranker Pflegel: Ja komm, jetzt rausreden! Sowas hab ich gerne, wer hat denn DIE RIESENPORTIONEN vorbestellt? Ich tupper den ganzen Krempel ein, laut Tupper-Tante hält das Jaaaaaahre, wenn nicht Jahrzehnte und wenn mal was schimmelig wird, kann man die Dose lebenslang gegen eine neue Tuppertante eintauschen! Jawoll.
Tzosch
14 Jahre zuvor
Na dann einen guten Apetitt! 🙂
Sensenmann
14 Jahre zuvor
Los, gibs zu, das meiste davon ist schon auf deinem (und evtl. Antonias) Schnitzelfriedhof bestattet worden! 🙂
McDuck
14 Jahre zuvor
Tom, Du traust dich aber sicher nicht, die Bilder nach deinem letzten Besuch beim örtlichen Technologiewaren-Krämer zu posten. 😉
Big Al
14 Jahre zuvor
@ McDuck.
Du meinst sicher Bilder einer fast leeren Lagerhalle in der sich ein paar alte, ebenfalls leere Paletten verlieren?
-Kopfkino aus-
B. A.
kall
14 Jahre zuvor
Hm, ich hab das Gefühl, das Foto ist von Ende 89 nach der Grenzöffnung.
Is zwar schon lange her, aber ich kann mich gut dran erinnern, dass in meiner grenznahen nordhessischen Heimat der Aldi tagelang ungefähr so aussah. Bestimmte Artikel (ich weiß es ist ein Klischee, aber es war WIRKLICH so), wie Kaffee und Bananen, wurden direkt vom LKW runter verkauft.
Sonne
14 Jahre zuvor
Du solltest nie HUNGRIG einkaufen gehen, lieber Tom 😉
Aber wenn du dann was nettes gekocht hast, kannst du mich ja zum essen einladen ….mjamjam 😉
@ 17 – direkt vor dem Landratsamt. Und für 100 DM Begrüßungsgeld gab es dann gerade mal 8 kg(!) Bananen. Tja, warum nur haben manche Obsthändler danach vom Opel auf Benz umgesattelt? Man weiß es nicht….
Was war denn bei dem LADI? Umzug in eine neue Filiale? Kühlungsausfall?
Einfall einer Person der ganz rabiaten Art.
Oder war Antonia mit dabei?
Kellerräume zum Lagern habt ihr ja genügend.
gaetane
14 Jahre zuvor
na sowas…
an den teilchen aus dem kühlregal sind doch gar keine stecker dran?
kann also gar nicht sein, dass du das warst, Tom…
ich meine den einen genialen artikel, wo du statt kadsenfudda was elektronisch-heldenhaft-männliches bei FA gekauft hast 😉
schönen abend an alle
gaetane
Jawulle
14 Jahre zuvor
@kall (17)
Also, ein Fake ist das nicht. Und alt auch nicht. Den Blutorangensaft kenne ich, und der Junge im Hintergrund am rechten Bildrand trägt ein nicht so sehr altes Barca-Trikot mit der „10“ und „Ronaldinho“ drauf – und der wechselte 2008 erst zum AC Mailand.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Was haben wir gelacht.
Wow! Da hat aber jemand tüchtig zugeschlagen. Lass mich raten, Du warst hungrig als Du einkaufen gingst, richtig?
Und bestimmt das vergessen, weswegen du eigentlich losgezogen bist *g*
…Vielfraß! 😀
Nicht schlecht, Herr Specht …
Das ist nicht zufälligerweise der Aldi direkt neben dem Flugplatz Hildesheim-Drispenstädt, oder?
Du warst doch bestimmt mit Antonia da einkaufen und sie hat einen leichten Hunger verspürt, Oder??
Wie in der ex DDR, da sahen die Regale auch so aus.
@Manfred: Veto! Stimmt nicht ganz! Es gab jede Menge Weisskohlköppe und Bohnerwachs, das füllte die Regale erheblich!
Na dann: Guten Appetit!!! 😉
Kaufst Du jetzt schon fürs Treffen ein? Das wird doch alles schlecht!
@Kranker Pflegel: Ja komm, jetzt rausreden! Sowas hab ich gerne, wer hat denn DIE RIESENPORTIONEN vorbestellt? Ich tupper den ganzen Krempel ein, laut Tupper-Tante hält das Jaaaaaahre, wenn nicht Jahrzehnte und wenn mal was schimmelig wird, kann man die Dose lebenslang gegen eine neue Tuppertante eintauschen! Jawoll.
Na dann einen guten Apetitt! 🙂
Los, gibs zu, das meiste davon ist schon auf deinem (und evtl. Antonias) Schnitzelfriedhof bestattet worden! 🙂
Tom, Du traust dich aber sicher nicht, die Bilder nach deinem letzten Besuch beim örtlichen Technologiewaren-Krämer zu posten. 😉
@ McDuck.
Du meinst sicher Bilder einer fast leeren Lagerhalle in der sich ein paar alte, ebenfalls leere Paletten verlieren?
-Kopfkino aus-
B. A.
Hm, ich hab das Gefühl, das Foto ist von Ende 89 nach der Grenzöffnung.
Is zwar schon lange her, aber ich kann mich gut dran erinnern, dass in meiner grenznahen nordhessischen Heimat der Aldi tagelang ungefähr so aussah. Bestimmte Artikel (ich weiß es ist ein Klischee, aber es war WIRKLICH so), wie Kaffee und Bananen, wurden direkt vom LKW runter verkauft.
Du solltest nie HUNGRIG einkaufen gehen, lieber Tom 😉
Aber wenn du dann was nettes gekocht hast, kannst du mich ja zum essen einladen ….mjamjam 😉
@ 17 – direkt vor dem Landratsamt. Und für 100 DM Begrüßungsgeld gab es dann gerade mal 8 kg(!) Bananen. Tja, warum nur haben manche Obsthändler danach vom Opel auf Benz umgesattelt? Man weiß es nicht….
Was war denn bei dem LADI? Umzug in eine neue Filiale? Kühlungsausfall?
Einfall einer Person der ganz rabiaten Art.
Oder war Antonia mit dabei?
Kellerräume zum Lagern habt ihr ja genügend.
na sowas…
an den teilchen aus dem kühlregal sind doch gar keine stecker dran?
kann also gar nicht sein, dass du das warst, Tom…
ich meine den einen genialen artikel, wo du statt kadsenfudda was elektronisch-heldenhaft-männliches bei FA gekauft hast 😉
schönen abend an alle
gaetane
@kall (17)
Also, ein Fake ist das nicht. Und alt auch nicht. Den Blutorangensaft kenne ich, und der Junge im Hintergrund am rechten Bildrand trägt ein nicht so sehr altes Barca-Trikot mit der „10“ und „Ronaldinho“ drauf – und der wechselte 2008 erst zum AC Mailand.
Wenn Tom mal beim Techno-Dealer war, sieht es hinterher so aus:
http://www.myvideo.de/watch/484312/Media_Markt_eroeffnung_in_Polen *g*