Frag doch den Undertaker

Eigene Kleidung, gehen auch Ballettschuhe?

Eine mir nahestehende Dame, die einen starken Bezug zum klassischen Ballett hat, möchte mir folgendes Versprechen abnehmen: Sie möchte bei der Erdbestattung Ballett-Spitzenschuhe tragen, sie will damit angezogen bestattet werden. Kann diesem Wunsch entsprochen werden? Das Material ist zersetzungsfähig, zumindest dies sollte nicht im Wege stehen.

Nein, dem steht normalerweise wirklich nichts entgegen.
Diesen Wunsch hatten wir auch schon. Die Dame war 60 Jahre früher einmal Tänzerin gewesen und passte auch wieder in ihr Ballettkleid.

Es ist dies ja einer der häufigsten Wünsche, nämlich in einer bestimmten Kleidung bestattet zu werden, sei es eine Uniform, eine Vereinstracht oder eine bestimmte berufstypische Kleidung.
Glücklicherweise stellen sich nicht alle Friedhöfe und Krematorien quer, wenn es um die Erfüllung dieser Wünsche geht.

Werbung

Ich erinnere mich an einen Sterbefall, da kam ich im Beratungsgespräch an die Position „Talar“ und wies die Angehörigen darauf hin, daß auch eigene Kleidung möglich sei. Das wollten vor allem die Kinder auch.
Später bei der Verabschiedung sagte ich dann: „Und denken Sie bitte daran, mir noch die eigene Kleidung zu bringen.“
Am Nachmittag kam dann die Witwe, die inzwischen Schwarz trug, und brachte mir ihr geblümtes Kleid vom Vormittag. „Sie sagtem doch ich solle die eigene Kleidung bringen.“

Wir haben den Mann dann aber trotzdem in einem dunklen Anzug beerdigt.

Übrigens: Wir hatten immer zwei oder drei dunkle Anzüge im Keller hängen. Viele Witwen entsorgen die gesamte Kleidung ihres Verstorbenen oder manchmal bringen Familien einen Anzug und man kann ihn dann doch nicht verwenden.
So ein paar Kleidungsstücke in Reserve helfen ungemein, wenn so ein toter Opa aufgrund erhöhten Gewichts oder weil er durch Alter und Krankheit nur noch ein Schatten seiner selbst ist, so gar nicht mehr in seinen guten Anzug passen will. Man hat dann ein paar Stücke, die man nicht aufschneiden oder um den Toten wickeln muss, damit sie passen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)