Folgende Aussage habe ich auf einer Homepage gefunden aber keine näheren Infos. Weißt du da mehr drüber?
„1973 wurde der schwedische Süßwarenfabrikant Roland Ohisson von Falkenberg in einem Sarg aus reiner Schokolade bestattet.“
Nein.
Andere Länder, andere Sitten…
Wir hatten so einen Wunsch bisher noch nicht. Wenn, dann müßten wir uns mal Gedanken machen, inwieweit man das Material entsprechend stabilisieren kann, damit der Sarg als aus festem Material gefertigt gilt und in einer gemauerten Erdgruft beigesetzt werden kann, dann ginge das auch in Deutschland.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
In Schweden wird es ja zum Glück nicht so warm. Der Mann muss wirklich für die Schokolade gelebt haben 🙂
Andreas Lechthaler
15 Jahre zuvor
Grusel…
Ich will ja sowieso abnehmen, und Schokoladenjunkie war ich bis vor 5 Minuten auch noch. @ eulchen: „…da hatten die Maden ihren Spaß…“ erleichtert mir die Sache doch sehr, dein Spruch. Mahlzeit!! Schokolade ist gestrichen.
🙂 Lechthaler
Agamemnon
15 Jahre zuvor
Ach da nimmt man einfach Hartbitterschokolade als Mörtelmatrix mit einem Zuschlag aus Nüssen und dann hält das garantiert 100 Jahre. =)
Schokolade wäre viel zu brüchig bzw. schmilzt weg, wenn es nur etwas zu warm wird. Ich denke mal, daß es sich bei besagtem Sarg vielleicht um eine Holz-Konstruktion mit Schokoladen-Täfelung gehandelt hat. Das würde halten 🙂
DeserTStorM
15 Jahre zuvor
Und wenn er nochmal wach wird, hat er wenigstens was zu essen 😀
Naja man könnte ja auch einen normalen Sarg außen mit Schoki verkleiden, das würde eh keiner sehen.
Der Name Agamemnon bringt mich auf die Idee eines Körperformsarges. Solange mehrmals tunken, bis er wie ein lebensgroßer Schokoladenikolaus aussieht.
Kirsche
15 Jahre zuvor
und man würde sich den Leichenschmaus auch gleich sparen *g*
Andreas Lechthaler
15 Jahre zuvor
@ MacKaber, @ Kirsche.
Danke, ihr erleichtert mir die Schokoladenabstinenz alle sehr. „Körperformsarg, mehrmals tunken..“
„man würde sich den Leichenschmaus sparen“. Grusel.
Auf den Schreck trink´ ich jetzt einen Kaffee, mit ohne Zucker.
Lechthaler
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Warum muss es denn unbedingt eine Erdgruft sein? Im Boden dürfte die Schoki auch schnell den Weg alles Irdischen gehen…
Oder ist das so eine Vorschrift der Friedhofsverwaltung? Wenn man das Personal in den Wochen nach der Gruftbeisetzung mit schokoverschmierten Gesichtern rumlaufen sieht, weiß man, warum…
Naja, meinen Appetit auf Schokolade werde ich mir sicher nicht verderben lassen 🙂
MAck
15 Jahre zuvor
@sensenmann – oder wenn sie durch die Gegend torkeln. Es gibt ja auch Schokokade mit Rum
Pu der Zucker
15 Jahre zuvor
@9 – 11: Ich stelle mir gerade die Gesichter der Archäologen im Jahre 5872 vor…
Se7en
15 Jahre zuvor
Sollte es unsere Spezies 5872 tatsächlich noch geben (was ich persönlich bezweifle), dürften die wissen, dass die mit ALLEM rechnen müssen wenn sie in der Erde graben ^^
>und man würde sich den Leichenschmaus auch gleich sparen *g*
Knusper knusper Knäuschen, wer knabbert an meinem klein‘ Häuschen… hihi
Durchaus reizvoller Gedanke so ein Schokisarg. Ein wichtiges Detail hätte ich aber gerne geändert: Ich will Kinderriegel, VIELE Kinderriegel – und ich will sie gut gekühlt IM Sarg! Wer will sich schon erst aus der Kiste rauswühlen und dann das angegammelte Zeuch außen aus der Erde…
*Ich glaub, ich brauch dringend eine Bestattungsvorsorge…* 😀
Tim
15 Jahre zuvor
Schokoladensargbestattungen gibts sicher nur im Winter. Und: wenn der bei ner Feuerbestattung ins Öfchen einfährt, gibts dann Mousse au Chocolat? 😀
ein anderer Stefan
15 Jahre zuvor
@3 Markus: Doch, in Schweden können die Sommer genau so warm werden wie hier. Ich war im Sommer 2007 in Finnland nördlich vom Polarkreis (Inari), dort hatten wir auch 25 Grad C. Weiter südlich kann es noch wärmer werden.
Fee
14 Jahre zuvor
Da bekommt der Satz „Für Schokolade sterbe ich!“ doch direkt eine ganz neue Bedeutung! *fg
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
…da hatten die Maden ihren Spaß…
Im Sommer kommt das nicht so gut…
In Schweden wird es ja zum Glück nicht so warm. Der Mann muss wirklich für die Schokolade gelebt haben 🙂
Grusel…
Ich will ja sowieso abnehmen, und Schokoladenjunkie war ich bis vor 5 Minuten auch noch. @ eulchen: „…da hatten die Maden ihren Spaß…“ erleichtert mir die Sache doch sehr, dein Spruch. Mahlzeit!! Schokolade ist gestrichen.
🙂 Lechthaler
Ach da nimmt man einfach Hartbitterschokolade als Mörtelmatrix mit einem Zuschlag aus Nüssen und dann hält das garantiert 100 Jahre. =)
Schokolade wäre viel zu brüchig bzw. schmilzt weg, wenn es nur etwas zu warm wird. Ich denke mal, daß es sich bei besagtem Sarg vielleicht um eine Holz-Konstruktion mit Schokoladen-Täfelung gehandelt hat. Das würde halten 🙂
Und wenn er nochmal wach wird, hat er wenigstens was zu essen 😀
Naja man könnte ja auch einen normalen Sarg außen mit Schoki verkleiden, das würde eh keiner sehen.
Agamemnon: tolle Idee 🙂
Für einen Schokoholic wie mich ein Traum…
Der Name Agamemnon bringt mich auf die Idee eines Körperformsarges. Solange mehrmals tunken, bis er wie ein lebensgroßer Schokoladenikolaus aussieht.
und man würde sich den Leichenschmaus auch gleich sparen *g*
@ MacKaber, @ Kirsche.
Danke, ihr erleichtert mir die Schokoladenabstinenz alle sehr. „Körperformsarg, mehrmals tunken..“
„man würde sich den Leichenschmaus sparen“. Grusel.
Auf den Schreck trink´ ich jetzt einen Kaffee, mit ohne Zucker.
Lechthaler
Warum muss es denn unbedingt eine Erdgruft sein? Im Boden dürfte die Schoki auch schnell den Weg alles Irdischen gehen…
Oder ist das so eine Vorschrift der Friedhofsverwaltung? Wenn man das Personal in den Wochen nach der Gruftbeisetzung mit schokoverschmierten Gesichtern rumlaufen sieht, weiß man, warum…
Naja, meinen Appetit auf Schokolade werde ich mir sicher nicht verderben lassen 🙂
@sensenmann – oder wenn sie durch die Gegend torkeln. Es gibt ja auch Schokokade mit Rum
@9 – 11: Ich stelle mir gerade die Gesichter der Archäologen im Jahre 5872 vor…
Sollte es unsere Spezies 5872 tatsächlich noch geben (was ich persönlich bezweifle), dürften die wissen, dass die mit ALLEM rechnen müssen wenn sie in der Erde graben ^^
>und man würde sich den Leichenschmaus auch gleich sparen *g*
Knusper knusper Knäuschen, wer knabbert an meinem klein‘ Häuschen… hihi
Durchaus reizvoller Gedanke so ein Schokisarg. Ein wichtiges Detail hätte ich aber gerne geändert: Ich will Kinderriegel, VIELE Kinderriegel – und ich will sie gut gekühlt IM Sarg! Wer will sich schon erst aus der Kiste rauswühlen und dann das angegammelte Zeuch außen aus der Erde…
*Ich glaub, ich brauch dringend eine Bestattungsvorsorge…* 😀
Schokoladensargbestattungen gibts sicher nur im Winter. Und: wenn der bei ner Feuerbestattung ins Öfchen einfährt, gibts dann Mousse au Chocolat? 😀
@3 Markus: Doch, in Schweden können die Sommer genau so warm werden wie hier. Ich war im Sommer 2007 in Finnland nördlich vom Polarkreis (Inari), dort hatten wir auch 25 Grad C. Weiter südlich kann es noch wärmer werden.
Da bekommt der Satz „Für Schokolade sterbe ich!“ doch direkt eine ganz neue Bedeutung! *fg