Geschichten

Ein Wochenende in Franken -2-

orgel

Das schöne Erlebnis an der Raststätte durften wir ja nur erleben, weil wir quasi aus dem Endlosstau dorthin abgebogen waren, um einfach mal aus der Karre heraus zu kommen.
Natürlich sind wir alle multifunktional mit EDV „equiped“, sodaß wir uns jeden einzelnen selbstgemachten Kloß mit Soße in 50 km Umkreis inkl. Navigation zum Soßentopf anzeigen lassen konnten. Wir hatten nach zwei Stunden Beinahestillstand auf den fränkischen Autobahnen aber ehrlich gesagt keine Lust, auch noch den geringsten Umweg in Kauf zu nehmen.
Dafür durften wir dann Frau Hofmann im Schleichgang erleben.

Natürlich haben sich die Leute in der Warteschlange beschwert und selbstverständlich fiel das hungrige Wehklagen der meuternden Menge auch irgendwann auf fruchtbaren Boden. Da rief Frau Hofmann nämlich die junge Frau von der Kasse zur Hilfe, die sie dann tatkräftig unterstützte.
Die Schlange an der Essensausgabe wurde dann auch schlagartig kürzer und keiner mußte mehr lange auf sein Essen warten.
Gut, die Leute standen dann alle an der verwaisten Kasse Schlange, aber sie hatten ja wenigstens kaltwerdendes Essen auf dem Tablett.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)