Auf dem Grab meiner Großeltern muß der Grabstein erneuert werden. Jetzt hat der Steinmetz die Arbeiten begonnen. Um aber das Fundament ausgraben zu können, müssen die Pflanzen und Bäumchen raus. Der Gärtner schreibt in seinem Angebot, daß er die „Pflanzen einschlagen“ will. Der kann doch unmöglich alles abholzen, das hat doch ein Vermögen gekostet.
Wenn Gärtner Pflanzen einschlagen, meinen sie normalerweise damit, daß sie die Pflanzen vom Grab bergen, den Wurzelballen in Jutesäcke o.ä. einschlagen und die Pflanzen für eine bestimmte Zeit bei sich lagern um sie später, sofern die Pflanzen diese Maßnahme unbeschadet überstanden haben, wieder an Ort und Stelle auszupflanzen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Apropos: Wer meint, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet. 🙂
Klaus
16 Jahre zuvor
Bei solchen Dingen wundere ich mich immer. Nicht, weil, der Fragesteller nicht weiß, was Einschlagen hier bedeutet.
Aber ich habe den Eindruck, dass immer mehr Leute, die einen Brief, einen Angebot o.ä. bekommen, und etwas nicht verstehen, lieber erstmal „bei wildfremden Leuten“ in einem Forum oder wie hier beim undertaker nachfragen, anstatt einfach zum Telefon zu greifen und den Absender zu fragen.
Nein, es stört mich nicht sonderlich. Es fällt mir nur auf.
Am Waldweg stand ein Schild: Vorsicht, Holzeinschlag!
Die haben da alles gemacht, nur keine Wurzelballen eingepackt und bei sich eingelagert……
Wenn mir der Bestatter ein Angebot macht, kann ich nicht darauf eingehen, da ich verheiratet bin, und daher zu faul zum fremd gehen.
nogger
16 Jahre zuvor
Wieso fragt der Frager eigentlich nicht den Gärtner, der das Angebot gemacht hat, bevor er sich hier beschwert?
Ich meine, der hätte eher und schneller antworten können.
Rusty
16 Jahre zuvor
@nogger: Was ist jetzt in diesem Zusammenhang genau der Unterschied zwischen „eher“ und „schneller“?
Yvonne
16 Jahre zuvor
Wieso fragen die Leute sowas hier und nicht beim Gärtner, der das Angebot gemacht hat? tststs
Hannes
16 Jahre zuvor
Ein richtiger Einschlag im gärtnerischen Sinne sollte normalerweise nicht bloß aus Jutetuch o.ä. bestehen, sondern die Ballen der Pflanzen müssten mit Erde o.gw. Material bedeckt, angetreten und bewässert werden.
Ein Abdecken mit feuchten Tüchern, Mulch o.ä. reicht – wenn man es genau nehmen will – für eine Zwischenlagerung bis 48 Stunden aus.
Viel interessanter finde ich übrigens die Anmerkung des Fragestellers, das Grünzeug auf dem Grab habe „doch ein Vermögen gekostet“.
DAS möchte ich mal gerne sehen, dass jemand sein Grab so gestaltet, dass die Pflanzen ein Vermögen kosten. Nicht nur, dass das allein größenmäßig schon schwierig wird, nein, überhaupt bin ich immer wieder schwer von den Socken, mit welch fiesem, belanglosen Zeug Gräber in gestalterischer Hinsicht zu Grunde gerichtet werden. Naja, nur meine bescheidene Meinung.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Herrlich, ich stelle mir gerade einen Gärtner vor, der wie wild mit einer Hacke auf ein paar Büsche und Blumen einschlägt 🙂
Man meint, er hat den Einschlag nicht gehört…
Apropos: Wer meint, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet. 🙂
Bei solchen Dingen wundere ich mich immer. Nicht, weil, der Fragesteller nicht weiß, was Einschlagen hier bedeutet.
Aber ich habe den Eindruck, dass immer mehr Leute, die einen Brief, einen Angebot o.ä. bekommen, und etwas nicht verstehen, lieber erstmal „bei wildfremden Leuten“ in einem Forum oder wie hier beim undertaker nachfragen, anstatt einfach zum Telefon zu greifen und den Absender zu fragen.
Nein, es stört mich nicht sonderlich. Es fällt mir nur auf.
@Klaus: Ich hatte den exakt selben Gedanken.
Am Waldweg stand ein Schild: Vorsicht, Holzeinschlag!
Die haben da alles gemacht, nur keine Wurzelballen eingepackt und bei sich eingelagert……
Wenn mir der Bestatter ein Angebot macht, kann ich nicht darauf eingehen, da ich verheiratet bin, und daher zu faul zum fremd gehen.
Wieso fragt der Frager eigentlich nicht den Gärtner, der das Angebot gemacht hat, bevor er sich hier beschwert?
Ich meine, der hätte eher und schneller antworten können.
@nogger: Was ist jetzt in diesem Zusammenhang genau der Unterschied zwischen „eher“ und „schneller“?
Wieso fragen die Leute sowas hier und nicht beim Gärtner, der das Angebot gemacht hat? tststs
Ein richtiger Einschlag im gärtnerischen Sinne sollte normalerweise nicht bloß aus Jutetuch o.ä. bestehen, sondern die Ballen der Pflanzen müssten mit Erde o.gw. Material bedeckt, angetreten und bewässert werden.
Ein Abdecken mit feuchten Tüchern, Mulch o.ä. reicht – wenn man es genau nehmen will – für eine Zwischenlagerung bis 48 Stunden aus.
Viel interessanter finde ich übrigens die Anmerkung des Fragestellers, das Grünzeug auf dem Grab habe „doch ein Vermögen gekostet“.
DAS möchte ich mal gerne sehen, dass jemand sein Grab so gestaltet, dass die Pflanzen ein Vermögen kosten. Nicht nur, dass das allein größenmäßig schon schwierig wird, nein, überhaupt bin ich immer wieder schwer von den Socken, mit welch fiesem, belanglosen Zeug Gräber in gestalterischer Hinsicht zu Grunde gerichtet werden. Naja, nur meine bescheidene Meinung.