Menschen

ER hat heute Geburtstag

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Es war etwas ruhig geworden um unseren Nachbarn hintenraus, Herrn Oberseniorenkanzler erster Klasse Dr. Nasweis-Lästig.
Ich muss offen gestehen, mir fällt sein Wegbleiben gar nicht auf, ich achte auch nicht aktiv auf ihn. Nur wenn er dann wieder auf der Bildfläche erscheint und mit einer Art Stalinorgel seinen Grünschnitt zerkleinert, dann denke ich: „Ach, den gibt’s ja auch noch.“

So habe ich weder mitbekommen, daß der mittlerweile weit über 80 Jahre alte Nasweis-Lästig eine Afrika-Reise gemacht hat, noch daß er von einem Insekt in den Senegal gestochen worden ist, äh, von einem Insekt im Senegal in den Hintern gestochen worden ist und danach lange krank war. Er hat so eine Art Malaria davon getragen, die aber keine Malaria ist, mehr so eine Art Schlafkrankheit, aber auch das treffe es nicht. Jedenfalls sei er jetzt immer so müde und habe ständig Hunger auf Salami.
Ich muss nachher mal meinen Senegal untersuchen, die Symptome kenne ich…

Aber was ich eigentlich erzählen wollte…

Werbung

Heute sehe ich Nasweis-Lästig in dunkelblauem Jackett und steingrauer Hose auf seiner Terrasse im Kreise seiner Freunde eine Tasse Kaffee trinken. Die laue Frühlingsluft hat die alten Herren ins Freie getrieben.
Der Art und Weise, wie Nasweis-Lästig neu hinzukommende Herren begrüßte, entnehme ich, daß es etwas zu feiern gibt.

Später am Tag läuft er mit über den Weg und ich begrüße ihn vorsichtig, vielleicht hat er ja Geburtstag heute.
Aber nein, er selbst habe keinen Geburtstag, aber ER.
„Welcher ER?“ will ich wissen.

„Na, wissen Sie denn nicht, was heute für ein Tag ist?“

Ich überlege kurz und auf einmal schießt es mir durchs Gehirn, WER heute Geburtstag hätte…
Nun gut, Nasweis-Lästig ist für mich ja ohnehin der Innbegriff des Altnazis, aber dann sagt er auf einmal:

„Johann Konrad Friedrich Freiherr von Hotze hat heute Geburtstag!“

„Wer um alles in der Welt ist Freiherr von Kotze?“

„Von HOTZE!“

„Und wer ist das?“

„Das war ein berühmter österreichischer Generalmajor in der Armee des Feldmarschalls Wurmser und meine Freunde und ich spielen einmal im Monat mit Zinnfiguren die Erstürmung der Weissenburger Linien nach. Und heute hätte er Geburtstag gehabt, da haben wir auf sein Wohl angestoßen.“

„Dolle Sache!“ sage ich.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)