Ich habe einen Film für Dich und die Mitleser gefunden.
„Erdbewegungen“ ist eine 1,5 stündige Dokumentation über den Totengräber von Ottmanach in Kärnten.
Ein Heimatfilm der ganz besonderen Art, den ich in seiner Schlichtheit sehr bewegend finde. Manfred Bockelmann, der Bruder von Udo Jürgens (die Familie stammt von dort) kommt ausführlich zu Wort.
Sehr gelungen ist auch die Musik von Naked Lunch, ebenfalls Kärntner.
Vielleicht kannst du den Film für die BlogleserInnen verlinken.
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ein sehr schöner Film, ja es ist nicht immer leicht in unseren Beruf…
Da sind die Erfahrungen die selben.
Gut über die Arbeitsmittel lässt es sich schon erleichtern.
Es gibt ja z. B. Erdcontainer, mit denen wir arbeiten, da geht das schließen schon einfacher und schneller.
Aber es geht damit nicht alleine, da sind zwei Arbeiter bzw Arbeiterin erforderlich.
Und über Dekoration und Ausschmücken lässt es sich streiten…
Man darf nicht vergessen, dass der Film schon wieder rund 12 Jahre alt ist. Andererseits hat sich in dieser Hinsicht hier nicht so viel geändert.
Edith
7 Jahre zuvor
Toller Beitrag, danke
Boandlgramer
7 Jahre zuvor
@ Melancholia gibt es den Mann noch bei euch?
Ich habe allergrößten Respekt von ihm!!!!
Wer schon mal ein Grab mit der Hand geschaufelt hat, weiß was das für eine Arbeit ist!!
@Boandlgramer: Ich werde mich erkundigen. Habe gerade durch das Firmenregisterbuch herausgefunden, dass ich einen Mitbewerber kenne. Wenn ich ihn wieder einmal treffe, frage ich ihn bestimmt danach.
@Verena:
Du kannst den Film auch über eine Google-Suche mit „Erdbewegungen film“ finden. Ich habe ihn auf vimeo angeschaut.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Ein sehr schöner Film, ja es ist nicht immer leicht in unseren Beruf…
Da sind die Erfahrungen die selben.
Gut über die Arbeitsmittel lässt es sich schon erleichtern.
Es gibt ja z. B. Erdcontainer, mit denen wir arbeiten, da geht das schließen schon einfacher und schneller.
Aber es geht damit nicht alleine, da sind zwei Arbeiter bzw Arbeiterin erforderlich.
Und über Dekoration und Ausschmücken lässt es sich streiten…
@Boandlgramer:
Man darf nicht vergessen, dass der Film schon wieder rund 12 Jahre alt ist. Andererseits hat sich in dieser Hinsicht hier nicht so viel geändert.
Toller Beitrag, danke
@ Melancholia gibt es den Mann noch bei euch?
Ich habe allergrößten Respekt von ihm!!!!
Wer schon mal ein Grab mit der Hand geschaufelt hat, weiß was das für eine Arbeit ist!!
@Boandlgramer: Ich werde mich erkundigen. Habe gerade durch das Firmenregisterbuch herausgefunden, dass ich einen Mitbewerber kenne. Wenn ich ihn wieder einmal treffe, frage ich ihn bestimmt danach.
LG Mel.
@Melancholia:
Hallo Boandlgramer,
ich musste heute leider erfahren, dass Konrad Reßmann sen. vor einigen Monaten an Blutkrebs verstorben ist.
Die Erdbewegungen werden nun von der Bestattung Klagenfurt durchgeführt.
Nichtsdestotrotz werde ich den Film im Bekanntenkreis weiter teilen.
Liebe Grüße, Melancholia
Hallo. was mach ich falsch? sehe keinen Film . Liebe Grüße
@Verena:
Du kannst den Film auch über eine Google-Suche mit „Erdbewegungen film“ finden. Ich habe ihn auf vimeo angeschaut.