„Tach, hier Meier, könn’se uns ma‘ dem Oppa holen?“
„Wie bitte?“
„Ja, der wär‘ gezz ma‘ tot. Muss sofort sein, is‘ eilich.“
„Wir sollen bei Ihnen einen Verstorbenen abholen?“
„Nee, nich‘ hier, sondern da.“
„Wo denn?“
„Im evangelischen Krankenhaus.“
„Da wäre es erforderlich, daß wir uns vorher mal zusammensetzen.“
„Wie? Gezz an Sonntach?“
„Ja, wäre schon besser.“
„Nee, gezz is‘ Formel 1 und nachher kommt Sportschau. Wissen’se watt, holen ’se den morgen, dann kann meine Frau morgen früh bei Ihnen ersma vorbeikommen. Is‘ vielleicht doch nich‘ ganz so eilich.“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Termin? Waatense ma, ich kuck ma grad inne Fernsehnzeitschrift, woll?
Hurraaa, Klischee *lach*
Ich las das mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Wenn das so ist, dann ist der Oppa morgen natürlich ja auch noch tot. Der läuft ja nicht weg…
@2 Klischee?
Nein!
Auch bei Dir um die Ecke, verlass Dich drauf.
@ Dennis.
Wenn du lange genug wartest bewegt sich Opa auch wieder…
B. A.
@ Big Al:
hähähähä : O)
… außerdem kann man Oppa ja wat tiefkühlen, oda ?
Und schon sinn wa widda unten, ganz unten.
Mama, darf ich heute mit Opa spielen?
Nein, der Sarg bleibt heute zu.
So oft hab ich schon dieses „gezz“ gelesen. Wie spricht man das denn aus? Ich hab das noch nie jemanden sagen hören…
Kommt mir bekannt vor. Gelegentlich wollen Kunden bei mir allereiligst Briefe und Pakete aufgeben und wenn sie den Preis erfahren, hat das plötzlich alle Zeit der Welt…
Das ist einfach nur schön, hier mitzulesen.Ich habe meinen Sohn vor 18 Jahren mit 28 Monaten beerdigen müssen.
@ Christians Ex:
DAS wundert mich bei den Post(?)preisen aber nun wirklich!
Sowat von günstig… Fast geschenkt…
@9
Gezz sprichste genauso aus wie es da steht.
Hört man im Ruhrgebiet/Kohlenpott, einen Gruß dahin.
@ Wad Redwood:Du hast nie „die Wochenschow“ gesehen oder?
Schöne Grüße anne Ilse von Sparmarkt und anne Geräte zu Hause. Kommi gezz in Fernsehen? 😉
Zum Glück war offensichtlich keine Fußball-WM.
Na, die haben wenigstens glasklare Prioritäten. Ist doch auch was wert.
ich sach nur Ruhr 2010 !!!!