Allgemein

Fahrerlaubnis

In der letzten Sondertheoriestunde für den CE-Führerschein sind wir auf das Thema Gefahrguttransport und darüber auf den Transport von z.B. Körperteilen (Biogefährdung) im medizinischen Bereich gekommen. Dabei kamen wir auch auf die Fragestellung, ob man als Fahrer eines Leichenwagens (mit „Fahrgast“) eine ADR-Bescheinigung und eine Kennzeichnung als Gefahrguttransport benötigt, ob man einen Personenbeförderungsschein braucht oder ob eine einfache Fahrerlaubnis für das Kfz ohne weitere (Lade-)Papiere ausreicht.

Es reicht die normale Fahrerlaubnis aus.
Ein Personenbeförderungsschein ist nicht erforderlich, weil Leichen meiner Meinung nach nicht unter die Definition von „Person“ fallen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#fahrerlaubnis

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)