Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Schaut aus wie ein Pups-Kissen… oder ein Pipi-Beutel… 🙂
Ma Rode
16 Jahre zuvor
das typische witwen-erkennungsmerkmal schlechthin, eine faltgiesskanne!
mia11
16 Jahre zuvor
was glaubst du wie schnell wir diese Pups-kissen sorry Falt Gießkannen auftreiben wenn es um ein Treffen geht dann marschieren da mal locker so ein paar Hundert Gießkannenträger auf das wird sehenswert.
Wittmann
16 Jahre zuvor
Dann können wir das Treffen so richtig schön begießen … herrlicher Kalauer …
Haaach…Faltgießkannen….das wär glatt ein Flashmob wert 🙂
Lars
16 Jahre zuvor
Jau, Blog-Treffen beim Bestatter, Übernachtungsmöglichkeiten haste ja genug in deinem Laden 😀
Winnie the pooh
16 Jahre zuvor
Au Fein !
Ein Blogtreffen. Super Idee.
Tom kann sich ja unter die Menschen mischen und versuchen sich nichzu erkennen zu geben. WIr werden ihn dann suchen. A´la Mister X in „scotland yard“
Cedrine
16 Jahre zuvor
Ein Flashmob mit Faltgießkannen… hört sich gut an 🙂
Louffi
16 Jahre zuvor
Au ja, Blogtreffen!
Da haste was gesagt, Tom…. *g*
Flévour
16 Jahre zuvor
Wer sagt denn, dass man nicht auch inkognito zu seinem eigenen Blogtreffen kommen kann? 😉
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Hurra es gibt sie schon!
Die ersten Fanclubartikel!
Die Faltgießkanne
Elektrische Grablichter mit Dämmerungsschalter
für die Hutablage
Trauerflore für die Antenne
Eichenlaubdecor für die Seitenscheiben hinten,
Rosenkränze für den Innenspiegel
Wandkalender Hochglanz
und vieles Andere in Vorbereitung………….
Torsten
16 Jahre zuvor
@Tom: Gib z.B. einen Friedhof an und uns ein paar Tage Zeit und wundere Dich dann, wieviele auftauchen 😎
Veit
16 Jahre zuvor
Dazu würde der Kalender und die anderen „Zubehörartikel“ von dem römischen Sargmcher/Bestatter (keine Ahnung was er eigentlich ist) passen. Ich weiß nur nicht ob es statthaft ist den Link zu posten (wegen Werbung)
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Schaut aus wie ein Pups-Kissen… oder ein Pipi-Beutel… 🙂
das typische witwen-erkennungsmerkmal schlechthin, eine faltgiesskanne!
was glaubst du wie schnell wir diese Pups-kissen sorry Falt Gießkannen auftreiben wenn es um ein Treffen geht dann marschieren da mal locker so ein paar Hundert Gießkannenträger auf das wird sehenswert.
Dann können wir das Treffen so richtig schön begießen … herrlicher Kalauer …
Also nie 🙁
Jawoll, ich komm dann mit der dunkelblauen (rot ist nicht so meine Farbe) und mach vorher noch ein huebsches Blog-Signet drauf.
Es gruesst das Schaaf
Also, wenn das ganze durchsichtig wäre, dann würde es wie ein Harnbeutel vom Krankenhaus aussehn.
Aaaaaber ich habe wieder was dazugelernt. 🙂
Haaach…Faltgießkannen….das wär glatt ein Flashmob wert 🙂
Jau, Blog-Treffen beim Bestatter, Übernachtungsmöglichkeiten haste ja genug in deinem Laden 😀
Au Fein !
Ein Blogtreffen. Super Idee.
Tom kann sich ja unter die Menschen mischen und versuchen sich nichzu erkennen zu geben. WIr werden ihn dann suchen. A´la Mister X in „scotland yard“
Ein Flashmob mit Faltgießkannen… hört sich gut an 🙂
Au ja, Blogtreffen!
Da haste was gesagt, Tom…. *g*
Wer sagt denn, dass man nicht auch inkognito zu seinem eigenen Blogtreffen kommen kann? 😉
Hurra es gibt sie schon!
Die ersten Fanclubartikel!
Die Faltgießkanne
Elektrische Grablichter mit Dämmerungsschalter
für die Hutablage
Trauerflore für die Antenne
Eichenlaubdecor für die Seitenscheiben hinten,
Rosenkränze für den Innenspiegel
Wandkalender Hochglanz
und vieles Andere in Vorbereitung………….
@Tom: Gib z.B. einen Friedhof an und uns ein paar Tage Zeit und wundere Dich dann, wieviele auftauchen 😎
Dazu würde der Kalender und die anderen „Zubehörartikel“ von dem römischen Sargmcher/Bestatter (keine Ahnung was er eigentlich ist) passen. Ich weiß nur nicht ob es statthaft ist den Link zu posten (wegen Werbung)