Allgemein

Fettaugen Krapferltasse

Da will ich mir vorhin einen Kaffee holen und wenn ich neuerdings Kaffee trinke, dann nur noch aus Krapfen-Ninas original „Der Tod und das Mädchen“-Tasse:

Die spüle ich in der Kaffeeküche mal eben aus und befülle sie dann neu. Nur heute schmeckte der Kaffee extrem merkwürdig. Löst die Tasse sich etwa von innen her auf und gibt Wiener Schadstoffe ab?
Außerdem schwimmen kleine Fettaugen auf meinem Kaffee.

Werbung

Eine kurzfristig wiedereingeführte Spontaninquisition brachte es dann an den Tag: Die Tasse an sich ist unschuldig.
Antonia hatte sich gestern kurz vor Feierabend noch einen Brühwürfel in heißem Wasser aufgelöst und zu sich genommen und das ausgerechnet aus meiner Nina-Tasse!

„Die stand da ganz vorne, die habe ich nur ausgespült und genommen, ich bin doch nicht fies vor Ihnen.“

„Wenn nochmal einer irgendwas mit MEINER Tasse macht, gibt’s ne öffentliche Hexenverbrennung auf dem Hof!“ drohe ich und meine Mitarbeiter schauen sich mit Blicken an, die da mehr als deutlich zum Ausdruck bringen, daß es dringend mal wieder an der Zeit ist, hier Zucht und Ordnung einzuführen.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #fettaugen #krapferltasse

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)