Allgemein

Fettaugen Krapferltasse

Da will ich mir vorhin einen Kaffee holen und wenn ich neuerdings Kaffee trinke, dann nur noch aus Krapfen-Ninas original „Der Tod und das Mädchen“-Tasse:

Die spüle ich in der Kaffeeküche mal eben aus und befülle sie dann neu. Nur heute schmeckte der Kaffee extrem merkwürdig. Löst die Tasse sich etwa von innen her auf und gibt Wiener Schadstoffe ab?
Außerdem schwimmen kleine Fettaugen auf meinem Kaffee.

Werbung

Eine kurzfristig wiedereingeführte Spontaninquisition brachte es dann an den Tag: Die Tasse an sich ist unschuldig.
Antonia hatte sich gestern kurz vor Feierabend noch einen Brühwürfel in heißem Wasser aufgelöst und zu sich genommen und das ausgerechnet aus meiner Nina-Tasse!

„Die stand da ganz vorne, die habe ich nur ausgespült und genommen, ich bin doch nicht fies vor Ihnen.“

„Wenn nochmal einer irgendwas mit MEINER Tasse macht, gibt’s ne öffentliche Hexenverbrennung auf dem Hof!“ drohe ich und meine Mitarbeiter schauen sich mit Blicken an, die da mehr als deutlich zum Ausdruck bringen, daß es dringend mal wieder an der Zeit ist, hier Zucht und Ordnung einzuführen.

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Schlagwörter: ,
    Kategorie: Allgemein

    Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
    Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

    Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 23. April 2009 | Revision: 22. Februar 2014

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Kerstin
    16 Jahre zuvor

    Vergiss es, Tom, das klappt eh nicht. Besser mal Nina-Tassen für alle anschaffen, dann freut sich auch das, ehem, Krapferl…

    *ducks*

    Rena
    16 Jahre zuvor

    Da wird es mir glatt vom „dran_denken“ schlecht. Schüttel.

    16 Jahre zuvor

    Nina-Tassen für alle? Da freut sich die Nina.

    Ich hab das mit dem Krapferl immer noch nicht verstanden.

    16 Jahre zuvor

    Schadstoffe aus Wien….haben wir denn sowas hier???
    A Kropfn is do ka Schodstoff, außer man hat zu viel an den Rippen ggggg

    daFux
    16 Jahre zuvor

    Was uns ganz zwanglos zur Frage bringt, ob Du schon mal eine verbrannte Hexe beerdigt hast und wie es dabei zuging.

    16 Jahre zuvor

    [quote]Wenn nochmal einer irgendwas mit MEINER Tasse macht, gibt’s ne öffentliche Hexenverbrennung auf dem Hof![/quote]
    Aber Vorsicht! Fettbrände niemals mit Wasser löschen. Sonst mußt Du wieder die Pfeife spielen…

    Kommentator
    16 Jahre zuvor

    Ich dachte immer, Zucht und Ordnung führt man nur einmal ein, und zwar gründlich.

    Nina
    16 Jahre zuvor

    Er kann’s nicht lassen.

    alfred
    16 Jahre zuvor

    Hier die einzige mir bekannte Tasse, die gegen unbefugten Gebrauch gesichert ist: http://www.electrobeans.de/archiv/2009/03/plug_mug_-_das_ist_meine_tasse.html

    nastyKitten
    16 Jahre zuvor

    @Nr 8 Nina:
    Diese Tassen konnte man doch bei dir bestellen, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
    Da ich letzten Dezember beinahe hopsgegangen wäre, habe ich das Gefühl, dass ich dringend eine Tasse brauche, auf der der Tod abgebildet ist und drohend auf mich zeigt.^^

    Loco
    16 Jahre zuvor

    @1: Och, solang es nur eine TASSE war und kein elektrisches Haushaltsgerät… :DD
    @Undertaker: Was hab ich mit meiner Mutter gekämpft, daß sie meinen Bierseidel nicht mehr in die Spülmaschine packte – das Bier schmeckte nach Seife und kriegte keinen Schaum mehr.

    In deinem Fall hilft heißes Wasser mit einem Schuß Spüli – falls die Tasse (d.h. ihr Dekor) spülmaschinenfest ist, auch die besagte Maschine. Und die Studi-WG-Erfahrung: was man nicht von anderen benutzt haben will, stellt man in den eigenen Schreibtisch.

    aga80
    16 Jahre zuvor

    Hach ja ich habe die gleiche schöne Tasse , aber nach 1 1/2 Jahren sieht der Aufdruck leider nimmer so toll aus , aber das ist leider ein allgemeines Problem der Technik und nicht von Nina .

    Norbert
    16 Jahre zuvor

    Mir gefällt Ninas Tasse. Aber designmäßig würde zu Apples iKey mein Powercup besser passen:

    [IMG]http://img.photobucket.com/albums/v102/Turtleshell/powercup.jpg[/IMG]

    Doppelwandiges Edelstahl. Man verbrennt sich also nicht (außer vielleicht am Kaffee).

    Norbert

    Sensenmann
    16 Jahre zuvor

    @daFux: Urnenbestattung? 😉 Der Vorteil ist ja: Wenn man die Hexenverbrennung schon beim Bestatter macht, kann man die Reste ganz diskret entsorgen…

    PS: Ist die Tastatur eigentlich in die Tischplatte eingelassen oder sieht das nur so aus? :O

    Nina
    16 Jahre zuvor

    @ nastyKitten (10): Ja, die Dinger sind in meinem Shop käuflich zu erwerben. 😉

    Was die Haltbarkeit betrifft: Natürlich hält so ein Aufdruck nicht bis in alle Ewigkeit, aber meine Testtasse hat mindestens 50 Maschinspüldurchgänge überstanden, ehe die ersten Farben verblassten. Dafür, dass wir die Dinger händisch herstellen, sind sie also doch recht stabil.

    MacKaber
    15 Jahre zuvor

    Zitat: „Die stand da ganz vorne, die habe ich nur ausgespült und genommen, ich bin doch nicht fies vor Ihnen.“
    Ist ja süß – sie hat die saubere Tasse vorher nochmal ausgespült, und danach mit Bouillonfettrand wieder an ihren Platz gestellt? Brennen soll sie!

    Ein Tipp, ich fülle meine empfindlichen Bildertassen den ganzen Tag nur nach, und spüle sie dann von Hand. So halten die Bilder ewig.

    nastyKitten
    15 Jahre zuvor

    @ Nina:
    Ah, gut, dann sollte ich mir mal eine bestellen, was?
    Und ich denke, der Aufdruck sollte bei mir auch ne Weile halten.
    Ich denke nämlich mal, dass mein Gatte es nicht so lustig fände, mich aus dieser Tasse trinken zu sehen, also wollte ich sie bei der Arbeit als „Bürotasse“ nutzen. Und da meine Bürotasse immer von mir per Hand gespült wird…^^

    Anonym
    15 Jahre zuvor

    @14 Sensenmann … nein die Tastatur ist so Flach, lächel. Ist ne Apfeldingenskirchen

    Astrid
    15 Jahre zuvor

    Pleaase give a little respeect to meee….. 😉
    Ja, ne, sowas geht gar nich 😉

    guggug
    15 Jahre zuvor

    @14 .. die Tastatur ist von Apple und die oberfläche ist gebürstetes Metall.. Kumpel von mir hat die auch und die ist herrlich.. kenne keine tastatur auf der man so leise tippen kann 🙂




    Rechtliches


    20
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex