Filmproduzent Bernd Eichinger gestorben
Bernd Eichinger ist tot. Der Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur
starb im Alter von 61 Jahren. Eichinger war unter anderem an internationalen Großproduktionen wie „Die unendliche Geschichte“ und „Der Name der Rose“ beteiligt.
Bild: Wikimedia/-pedia, Urheber: Kollision, Lizenz: Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.
gefunden: von wohl allen Lesern
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Sehr traurig… Eichinger machte das deutsche Kino international wieder erfolgreich. Ein großer Verlust.
dito @ Matze …
habe viele Filme sehr gern gesehen von ihm!
R.I.P.
Ohje! Ein herber Verlust! 🙁
Ach herrje…. seine Filme hab ich gerne gesehen.
Ruhe in Frieden. Verdient hastes.
Ich kann es kaum fassen, soviele schöne Filme werden wir jetzt nicht mehr zu sehen bekommen. RIP.
Ich bin ein wenig geschockt, 61 ist ja nun echt kein Alter….“Im Namen der Rose“ sehr ich immer wieder gern.
-requiescat in pace-
Ich hab ja nicht viel Ahnung von Filmen, aber der Name sagt sogar mir was…
Zu früh 🙁
Name der Rose?
Der Untergang, Resident Evil sind wohl etwas aktueller.
Der Mann hat die Filme gemacht, die sonst vermutlich keiner produziert hätte. Und er hat viele produziert. Ein Besuch auf IMDB.de sollte Aufklärung geben. (Bin gerade mobil unterwegs)
Das böse Alter … Herzinfakt mit 61. Ein geruhsames Leben hatte er sicher nicht, das steht man fest.
Schade, es wäre noch viel von ihm zu erwarten gewesen. So bleiben uns jetzt aber noch seine tollen Filme.
Ich war total geschockt, als ich die Nachricht gestern abend gelesen habe. Ein wirklich bedeutender Verlust für die deutsche Filmlandschaft! Er hat es dem deutschen Film erst ermöglicht, auch international konkurrenzfähig zu werden. Hoffentlich treten fähige Nachfolger in seine Fußstapfen!
Ja, das war gestern auch für mich die Schock-Nachricht! Das zeigt, wie schnell und plötzlich das gehen kann mit dem Tod…
Mein zweiter Gedanke war dann auch gleich, was jetzt wohl aus dem deutschen Film wird.
RIP, Bernd Eichinger!
Ich sehe das bei solchen Abberufungen so, dass derjenige im Himmel mehr gebraucht wurde als hier im Leben.
Das erklärt mir auch, warum einige Stinkstiefel so lange leben.
Nun frage ich mich: was will Gott mit einem Filmproduzenten? Gibt’s demnächst eine Imagekampagne für den Vatikan? Waren zuviele schlechte Filmemacher da, dass mal wieder ein guter benötigt wurde?
Danke, Herr Eichinger, für viele Stunden Unterhaltung und Zerstreuung.
TOM IST NE AR_SCHL_OCH!!!
Oh, was für ein qualifizierter Beitrag Herr Geller.
Ja, ich war auch geschockt – „Was, der???“ Viel zu früh und ein wirklich großer Verlust für die Filmwelt. Was meinte Til Schweiger dazu: „Mieses Timing, wo ich gerade vor einer Filmpremiere stehe. Aber sollte ich es absagen? Nein, ds hätte Bernd auch nicht gewollt, also ziehen wir das durch.“ Oder so ähnlich, habe ich im Radio gehört. Ich denke, recht hat er.