Allgemein

Fotos vom Highgate Cemetery in London


Hallo Tom!

Als meine Oma im Oktober letzten Jahres gestorben ist, habe ich begonnen Dein Weblog ganz von vorn zu lesen und möchte dir nun einmal sagen, wie großartig ich es finde. Ich bin jetzt „erst“ auf Seite 129 (März 2010), arbeite mich aber langsam aber stetig voran. 😀
Es hat mir geholfen, besser zu verstehen, was nach ihrem Tod mit ihrem Körper passiert ist und hat mich auch irgendwie getröstet.

Werbung

Nun hatten wir letzte Woche wieder einen Todesfall in der Familie, meine Schwiegermutter. Mein Mann hält sich ganz tapfer, bei ihm kommt die Trauer schubweise. Für mich ist der Verlust, so kurz nach dem Tod meiner Oma ebenfalls nicht so leicht zu ertragen. Und auch hier tröstet mich wieder das Lesen deines Blogs. Man bekommt dadurch das Gefühl, dass man mit seiner Trauer nicht allein auf der Welt ist.

Ich möchte dir dafür gerne danke sagen und dir mal den aktuellsten Beitrag meines eigenen Blogs (der – im Gegensatz zu deinem – weder vor Wortwitz sprüht noch besonders aufregend ist) empfehlen. Dort findest du Fotos vom Highgate Cemetery in London. Er ist so wunderschön, verwunschen und friedlich. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt (sonst fühle ich mich auf Friedhöfen eher unbehaglich…).

Link

Viele liebe Grüße

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Allgemein

    Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
    Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

    Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 9. Februar 2012 | Revision: 22. Februar 2014

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Thomas Wallner
    13 Jahre zuvor

    Hallo,
    im Link fehlt nach dem http der Doppelpunkt.
    Beste Grüße
    Thomas

    tree57
    13 Jahre zuvor

    Sehr schöne Bilder !

    Besichtigung des Westteils hat beim letzten Mal nicht geklappt wegen Termin. Der Ostteil ist aber auch interessant. Dort ist zum Beispiel das Grab von Kalle Marx mit riesigem Monument und interessantem Umfeld.

    Weiter zu empfehlen:

    Brompton Cemetary im Stadtteil Earl´s Court (16,5 Hektar groß und heute überwiegend als Park genutzt).

    Für Möchtegern-Meuterer:

    Grab von Kapitän William Bligh im Garten des Garden Museums.

    13 Jahre zuvor

    Was für ein schöner Ort. Ich glaube allein der Friedhof wär eine Reise Wert.
    Du hast gesagt du hast den Blog von anfang an gelesen. Wie bist du aufSeite eins gekommen. Ich schaffe es immer nur von hinten und gehe von Seite zu Seite rückwärts aber leider bin ich kein Geduldiger Mensch…

    13 Jahre zuvor

    Ganz einfach:

    [url]http://bestatterweblog.de/archives/P402.html[/url]

    😉

    Trixi
    13 Jahre zuvor

    Den Friedhof würde ich mir auch ansehen! Der sieht aus wie aus einer anderen Zeit. Ich mag sowas.

    Sidonia
    13 Jahre zuvor

    Tom, ich glaube, dir ist in der Überschrift ein Rechtschreibfehler unterlaufen. Es heißt doch bestimmt Cemetery.

    *duck und weg*

    *nochmal kurz reinschau*

    Aber die Fotos sind wunderschön.

    13 Jahre zuvor

    Ja, wie peinlich…
    Aber ich habe das einfach aus der Überschrift des verlinkten Fotobeitrags übernommen, wo es auch so falsch steht.
    Danke für den Hinweis.

    13 Jahre zuvor

    Hups…mein Fehler, sorry. Ich mach den Fehler bei diesem Wort Je.des.Mal.wieder!

    Ich habs grad auch abgeändert…

    Christian Zebe
    13 Jahre zuvor

    ich liebe alte Horrorfilme aus den frühen 1960ern, und die hatten meist auch solche Friedhöfe…..schon sehr beeindruckend!




    Rechtliches


    10
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex