Allgemein

Fotos vom Highgate Cemetery in London


Hallo Tom!

Als meine Oma im Oktober letzten Jahres gestorben ist, habe ich begonnen Dein Weblog ganz von vorn zu lesen und möchte dir nun einmal sagen, wie großartig ich es finde. Ich bin jetzt „erst“ auf Seite 129 (März 2010), arbeite mich aber langsam aber stetig voran. 😀
Es hat mir geholfen, besser zu verstehen, was nach ihrem Tod mit ihrem Körper passiert ist und hat mich auch irgendwie getröstet.

Werbung

Nun hatten wir letzte Woche wieder einen Todesfall in der Familie, meine Schwiegermutter. Mein Mann hält sich ganz tapfer, bei ihm kommt die Trauer schubweise. Für mich ist der Verlust, so kurz nach dem Tod meiner Oma ebenfalls nicht so leicht zu ertragen. Und auch hier tröstet mich wieder das Lesen deines Blogs. Man bekommt dadurch das Gefühl, dass man mit seiner Trauer nicht allein auf der Welt ist.

Ich möchte dir dafür gerne danke sagen und dir mal den aktuellsten Beitrag meines eigenen Blogs (der – im Gegensatz zu deinem – weder vor Wortwitz sprüht noch besonders aufregend ist) empfehlen. Dort findest du Fotos vom Highgate Cemetery in London. Er ist so wunderschön, verwunschen und friedlich. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt (sonst fühle ich mich auf Friedhöfen eher unbehaglich…).

Link

Viele liebe Grüße

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)