Allgemein

Frage

Diese beiden Frauen leben schon ewig zusammen. Mutter und Tochter. Der Vater ist im Krieg gefallen, die Mutter hat die Tochter alleine großgezogen und die ist dann bei der Mutter geblieben.

Die Dialoge zwischen den beiden liefen stets wie folgt ab.

Ich sage: „So, jetzt müßten wir dann hier drüben noch nach einem Sarg schauen.“

Werbung

Tochter: „Einen Sarg?“

Ich: „Ja.“

Tochter: „Mutti, der Mann sagt, wir müssen noch einen Sarg raussuchen.“

Mutter: „Einen Sarg?“

Tochter: „Ja Mutti, einen Sarg?“

Mutter zu mir: „Einen Sarg?“

Ich: „Ja, einen Sarg.“

Bei den Urnen das gleiche Spiel:

Tochter: „Eine Urne?“

Ich: „Ja.“

Tochter: „Der Mann hat jetzt gesagt, daß wir noch eine Urne aussuchen müssen.“

Mutter: „Eine Urne?“

Tochter: „Ja Mutti, eine Urne.“

Mutter zu mir: „Ach, eine Urne? Ja?“

Ich: „Ja, eine Urne.“

So ging das die ganze Zeit und man könnte ja meinen, daß die Mutter vielleicht schlecht hörte, aber nichts da! Die hörte gut.
Es scheint so eine Art festgelegtes Ritual zu sein.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)