Internes

Fragen, Fragen, Fragen und Diplomarbeiten

Das Bestatterweblog umfasst mittlerweile an die 4.000 Artikel und rund 62.000 Kommentare. Eine der umfangreichsten Rubriken ist „Frag den Bestatter“ und neben den vielen Antworten, die ich hier im Weblog gebe, beantworte ich auch noch nebenher sehr persönliche Fragen direkt per Mail; nicht alles ist für das Weblog geeignet, weil es oft zu persönlich ist.

Da das Bestatterweblog nun schon eine Weile läuft, kommen natürlich immer wieder neue Leser hinzu und stehen angesichts des hier behandelten Themas dann auf einmal vor einer Fülle von Fragen, die hier aber schon längst behandelt wurden. Bislang hat sich immer jemand die Mühe gemacht, auch zu solchen Fragen den passenden Link im Weblog herauszusuchen und die Fragen zu beantworten. Das wird aber inzwischen so aufwendig, daß ich im Grunde eigens dafür eine Kraft einstellen müsste. Und das kann ich mir nicht leisten, der Aufwand wäre einfach zu groß.

Werbung

Wenn also ab jetzt so typische Fragen wie: „Dürfen auch zwei Leute in einen Sarg?“ oder „Warum wird der Sarg mitverbrannt?“ oder „Muß man zur Beerdigung Schwarz anziehen?“ kommen, dann lasse ich das einfach seufzenderweise unbeantwortet. Es gibt ein Archiv, zwei Suchfunktionen und die Kategorieübersicht; da wird man mit etwas Mühe fündig. Derjenige, der die Links immer raussucht und dann den Fragenden mitteilt, der findet es ja auch…
Und warum soll ich mir die Mühe machen, nur weil einer nicht selbst suchen mag?

Es gibt beinahe keinen Aspekt des Bestattungswesens, der hier noch nicht behandelt und kommentiert wurde. Ein sehr bekannter Bestatter sagte mir mal: Wer Dein Blog täglich liest, der kann eigentlich sofort irgendwo als Bestattungshelfer anfangen.

Also, liebe Leser, fragt mich ruhig, aber Allerweltsfragen, die schon zum x-ten Male kommen, ignoriere ich künftig.

Das Gleiche gilt auch für die sich häufenden Anfragen, ob ich nicht umfangreiches Material zu einer Diplomarbeit beisteuern könnte. Menno, recherchieren heißt nicht, daß man sich die Arbeit von anderen machen lässt. Wer in so einer Arbeit steckt, kann mir gerne ein paar konkrete Fragen stellen, aber doch nicht: „Bitte senden Sie mir alles was sie über das Thema haben, möglichst ausgedruckt, Kosten kann ich keine übernehmen, werde sie aber hinterher auf meiner Homepage erwähnen.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)