Allgemein

Frau Kleinscheidt II

Frau Kleinscheidt ruft an

Frau Kleinscheidt hat angerufen. Sie habe jetzt noch einmal mit denen gesprochen und sie sei sich jetzt ganz sicher, daß der Apothekendienst jetzt tatsächlich auszieht. Sie klingt hilflos und überfordert, betont nochmals, daß ihr Mann das immer alles gemacht habe und sie ein bißchen überfordert sei. Frau Kleinscheidt ist übrigens noch gar nicht so alt, da fragte jemand in den Kommentaren nach, ich schätze sie auf Mitte Fünfzig, eher jünger…
Wie ich jetzt erfahre, arbeitet sie stundenweise bei ihrer Schwester in einer Arztpraxis als Sprechstundenhilfe, ich habe jedoch nicht verstanden ob ihre Schwester Ärztin oder ebenfalls Arzthelferin ist.

Wie ich das sehe, liegt das Problem in den finanziellen Schwierigkeiten der Apothekenfirma, die können die Miete nicht bezahlen, haben aber in Frau Kleinscheidt eine nicht sehr willensstarke Vermieterin, die ihnen zwar längst fristlos gekündigt hat, diese Kündigung wohl aber nicht durchzusetzen weiß.

Werbung

Nunja, angeblich „gehen die bis zum Sonntagabend raus, ganz bestimmt!“, wir werden sehen. Ich zweifle mittlerweile daran und mir brennt das auf den Nägeln, am kommenden Mittwoch erwarten wir die erste Ware, die dort eingelagert werden soll.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#frau #kleinscheidt

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)