Unsere Bestattungswagen haben ja eine durchschlagfeste Trennwand zwischen Sargraum und Fahrerabteil.
In anderen Ländern ist das anders.
So wurde jetzt in Brasilien eine Witwe, die auf dem Beifahrersitz eines Bestattungswagens mitfuhr bei einem Bremsmanöver vom Sarg ihres Mannes erschlagen,
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
sorry, war ein kleiner fauxpas meinerseits, ich dachte mehr an außergewöhnliche, ja unfassbare Zufälle als Todesursache,
die „Darwin Awards“ erfassen, wie Du richtiggestallt hast, nur Todesfälle aufgrund selbstverschuldeter,
unfassbarer Blödheit.
Dieser Fall wäre eher etwas für
„Six Feet under“ oder „Pleiten, Pech und Pannen“ 😉
Obwohl es natürlich schon leichtsinnig ist, sich auf einen Beifahrersitz zu setzen, wenn der dahinter gelagerte Sarg kein bisschen gesichert ist. Aber dür einen „DA“ wird’s nicht reichen.
Vielleicht wollte ihr Mann in Zukunft nicht allein sein? Weil er seine Frau liebte, brachte an höherer Stelle überzeugende Argumente vor, dass seiner Bitte statt gegeben wurde, und dem Sarg die ausreichende kinetische Energie bekam, dass er nun wieder mit ihr vereint ist.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
hätte sicher Chancen bei den Darwin Awards 😉
da der Sarg sie im Nacken getroffen hat und nicht im Gesicht, kommt sie wenigstens
ansehnlich auf die Bahre
Ist das eine Arbeitsbeschaffungsmethode für Bestattungsunternehmen?
@Silke: Wieso Darwin Awards? Wo bitte hat die Frau denn durch unfassbare Blödheit ihr eigenes Ableben verschuldet?
sorry, war ein kleiner fauxpas meinerseits, ich dachte mehr an außergewöhnliche, ja unfassbare Zufälle als Todesursache,
die „Darwin Awards“ erfassen, wie Du richtiggestallt hast, nur Todesfälle aufgrund selbstverschuldeter,
unfassbarer Blödheit.
Dieser Fall wäre eher etwas für
„Six Feet under“ oder „Pleiten, Pech und Pannen“ 😉
Obwohl es natürlich schon leichtsinnig ist, sich auf einen Beifahrersitz zu setzen, wenn der dahinter gelagerte Sarg kein bisschen gesichert ist. Aber dür einen „DA“ wird’s nicht reichen.
Montezumas Rache !!
@Silke: Na, wenn das so ist, verzeihe ich dir großzügig. 😉
Vielleicht wollte ihr Mann in Zukunft nicht allein sein? Weil er seine Frau liebte, brachte an höherer Stelle überzeugende Argumente vor, dass seiner Bitte statt gegeben wurde, und dem Sarg die ausreichende kinetische Energie bekam, dass er nun wieder mit ihr vereint ist.
Nun, mangelnde Ladungssicherung ist eine gerne genommene Unfallquelle.
Nette Bilder gibts auch hier:
http://www.klsk.info/foto/inhalt.htm