Internes

Fröhliche Weihnachten!

Hallo,

es gibt da eine Frage, die mich auch heute noch – Jahrzehnte nach dem eigentlichen Ereignis – immer wieder mal bewegt.

Der Vater eines Onkels von mir ist Anfang Dezember verstorben. Zu Weihnachten haben meine Eltern und ich Onkel und Tante besucht. Anwesend war auch die gerade verwitwete Mutter meines Onkels, zu der wir in all den Jahren zuvor nur sehr wenig Kontakt hatten.

Werbung

Nun ist es ja üblich, sich an den Festtagen eine frohes Fest zu wünschen. In Bezug auf die Witwe erschien mir das aber nicht sehr angemessen, so daß ich es bei einem sinngemäßen „Alles Gute!“ beließ; an meinen genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern. Besonders glücklich bin ich mit dieser Lösung aber bis heute auch nicht.

Was empfiehlt sich also nun in vergleichbaren Fällen zu tun?

Viele Grüße
Bernd

Das geht ja schon mit „Guten Tag“ los. Man steht oft vor der Frage, mit welcher Grußformel man trauernde Angehörige begrüßen kann oder soll. Das gilt natürlich umso mehr, wenn gleichzeitig ein Festtag gewürdigt werden soll, der allgemein als froher Tag empfunden wird.
Das kann Weihnachten sein, aber auch zum Beispiel wenn einer der Trauernden ausgerechnet Geburtstag hat.

Allgemein gilt, daß man sich vorsichtig und einfühlsam verhält und nicht mit der bunten Pappnase und einer Handvoll Konfetti loslegt.
Ich habe mich hier im Süden auf „Grüß Gott“ festgelegt, das passt immer. Bei jüngeren Leuten geht auch „Hallo“. Ist ein besonderer Tag, also z.B. Weihnachten, dann lasse ich die entsprechende Grußformel wie „Frohe Weihnachten“ zunächst mal weg und erkunde im Gespräch, wie die Lage ist.
Beim Verabschieden sage ich mitunter auch absichtlich „Frohe Weihnachten“, eventuell mit einem „trotzdem“ dabei und gebe den Menschen den Rat, sich diesen Tag nicht kaputtmachen zu lassen.
Beerdigungen liegen ja nicht direkt an den Feiertagen und so empfehle ich immer, sich mehr auf diese Daten zu konzentrieren und in Zukunft an Weihnachten oder Geburtstag nicht in erster Linie an den Todestag zu denken. Die Zeit hier auf Erden gehört uns Lebenden, die Toten haben ihren Platz auf den Friedhöfen und in unseren Herzen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)