Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Aber Bestattung im Gebirge wäre doch mal was für den Toten von Welt. Bei eher schmalem Budget wird die Asche über die Eiger Nordwand verstreut; wer etwas mehr zur Seite gelegt hat, wird eingeäschert von Sherpas auf die Annapurna geschleppt.
gab es da so einen Artikel über ein großes Bestattungsunternehmen, welches auch unbedingt an die Börse will.
Im Namen hatten die was mit Ahor****…!
Hat mich irgendwie an "Pietät Eichenlaub"
erinnert 😉 !!
Viele Grüße!
cube
17 Jahre zuvor
zu dem bka-link gibts bei udo vetter im lawblog nen schönen artikel: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2007/09/…
bitte erst den lawblog artikel lesen und dann überegen ob man den BKA-link klickt…
aber die idee mit der musik als abholmusik hat irgendwie was…
Olli
17 Jahre zuvor
@Stimm!
Wie schonmal in den Kommentaren zu diesem Artikel: http://www.bestatterweblog.de/eichenlaub-sucht-ei… erwähnt, ist diese Ahor****-Firma nicht mit Pietät-Eichenlaub gemeint (vgl. 2. Grau hinterlegter Kommentar).
Aber um mal zu diesem Artikel zurückzukommen…
Gestern bin ich zufälligerweise mit Blaulicht und Matterhorn (:D) zu nem Patienten gefahren. Allerdings war der Rettungsdienst seit etwa 2 Wochen für den Patienten nicht mehr zuständig…
Also bei dem Geruch und dem Aussehen des "Patienten" taten mir die Mitarbeiter der Gerichtsmedizin (oder wer auch immer den abholt) irgendwie richtig leid.
juus
17 Jahre zuvor
wenn schon muik, dann möchte ich, dass der leichenwagen mit der musik von "eye of the tiger" kommt. Das hätte stil
Matthias
17 Jahre zuvor
Was hat eine linke Terrorgruppe mit dem Blogeintrag hier zu tun?
Koksnutte
17 Jahre zuvor
wer die seite zu dieser terrorgruppe aufruft, landet auf einer beobachtungsliste des bka. siehe hier:
der will irgendwie dass das bka euch für terroristen hält oder so
Helmut
17 Jahre zuvor
Jetzt ist mir auch klar, warum mein Sohn (Martin) immer wie bekloppt ans Fenster rennt, wenn er das Matterhorn hört.
Shali
17 Jahre zuvor
na das wär doch mal lustig….aber wäre dann auch für Schwarzlicht und passenderen Sirenenton 🙂
Stefan (ein anderer)
17 Jahre zuvor
Betr. BKA-Link:
Ich vermute mal, "Stimm!" will möglichst viele Besucher auf die BKA-Seite locken, damit die Behörde in der großen Flut der Besucherdaten versinkt…
Einerseits unfair, Leute ohne ihre Zustimmung für eine politische Aktion zu gebrauchen (man könnte statt "ge-" auch "miss-" schreiben), denn damit ist er nicht besser als in seinen Augen das BKA.
Andererseits sinn- und zwecklos, denn durch den Referer-Link sieht der BKA-Server, woher die Surfer auf seine Seite gekommen sind, und man kann sie als irrelevant aussortieren… ich hoffe jedenfalls, dass die IT-Kompetenz dafür ausreicht 😉
@sarc: Der Trauermarsch von Chopin ist der 3. Satz der 2. Sonate, Opus 35, in b-Moll. Der Titel des Stücks ist abhängig von der Sprache, in der er zitiert wird, aber dadurch, dass sich der Komponist als Pole einen französischen Namen zugelegt hat, sollte man das Stück "Marche funèbre" nennen, wenn man den Titel nicht in der jeweiligen Landessprache zitiert.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ein Bestattungswagen mit Blaulicht?!
Das wär doch mal was!
Irgendwo müssen doch die Grabsteine herkommen.
Eigentlich waere stilgerechtes Schwarzlicht cooler :>
Und statt Blaulicht Chopins Funeral March… 😉 (Ja, ich weiß, dass das nicht der offizielle Titel ist…)
Aber Bestattung im Gebirge wäre doch mal was für den Toten von Welt. Bei eher schmalem Budget wird die Asche über die Eiger Nordwand verstreut; wer etwas mehr zur Seite gelegt hat, wird eingeäschert von Sherpas auf die Annapurna geschleppt.
Das Matterhorn mitnehmen, pff, das kann man doch vom Bestatter nun wirklich nicht verlangen. ^^
http://www.bka.de/fahndung/personen/tatkomplexe/m…
Was für eine krasse Site!
Übrigens: Im neuen Heft "Brand Eins"
gab es da so einen Artikel über ein großes Bestattungsunternehmen, welches auch unbedingt an die Börse will.
Im Namen hatten die was mit Ahor****…!
Hat mich irgendwie an "Pietät Eichenlaub"
erinnert 😉 !!
Viele Grüße!
zu dem bka-link gibts bei udo vetter im lawblog nen schönen artikel: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2007/09/…
bitte erst den lawblog artikel lesen und dann überegen ob man den BKA-link klickt…
aber die idee mit der musik als abholmusik hat irgendwie was…
@Stimm!
Wie schonmal in den Kommentaren zu diesem Artikel: http://www.bestatterweblog.de/eichenlaub-sucht-ei… erwähnt, ist diese Ahor****-Firma nicht mit Pietät-Eichenlaub gemeint (vgl. 2. Grau hinterlegter Kommentar).
Aber um mal zu diesem Artikel zurückzukommen…
Gestern bin ich zufälligerweise mit Blaulicht und Matterhorn (:D) zu nem Patienten gefahren. Allerdings war der Rettungsdienst seit etwa 2 Wochen für den Patienten nicht mehr zuständig…
Also bei dem Geruch und dem Aussehen des "Patienten" taten mir die Mitarbeiter der Gerichtsmedizin (oder wer auch immer den abholt) irgendwie richtig leid.
wenn schon muik, dann möchte ich, dass der leichenwagen mit der musik von "eye of the tiger" kommt. Das hätte stil
Was hat eine linke Terrorgruppe mit dem Blogeintrag hier zu tun?
wer die seite zu dieser terrorgruppe aufruft, landet auf einer beobachtungsliste des bka. siehe hier:
http://www.peterkroener.de/2007/10/01/gefaehrder-…
der will irgendwie dass das bka euch für terroristen hält oder so
Jetzt ist mir auch klar, warum mein Sohn (Martin) immer wie bekloppt ans Fenster rennt, wenn er das Matterhorn hört.
na das wär doch mal lustig….aber wäre dann auch für Schwarzlicht und passenderen Sirenenton 🙂
Betr. BKA-Link:
Ich vermute mal, "Stimm!" will möglichst viele Besucher auf die BKA-Seite locken, damit die Behörde in der großen Flut der Besucherdaten versinkt…
Einerseits unfair, Leute ohne ihre Zustimmung für eine politische Aktion zu gebrauchen (man könnte statt "ge-" auch "miss-" schreiben), denn damit ist er nicht besser als in seinen Augen das BKA.
Andererseits sinn- und zwecklos, denn durch den Referer-Link sieht der BKA-Server, woher die Surfer auf seine Seite gekommen sind, und man kann sie als irrelevant aussortieren… ich hoffe jedenfalls, dass die IT-Kompetenz dafür ausreicht 😉
"ich hoffe jedenfalls, dass die IT-Kompetenz dafür ausreicht"
Das bezweifel ich…..
@sarc: Der Trauermarsch von Chopin ist der 3. Satz der 2. Sonate, Opus 35, in b-Moll. Der Titel des Stücks ist abhängig von der Sprache, in der er zitiert wird, aber dadurch, dass sich der Komponist als Pole einen französischen Namen zugelegt hat, sollte man das Stück "Marche funèbre" nennen, wenn man den Titel nicht in der jeweiligen Landessprache zitiert.