Allgemein

Geheimnisvolle Grabschändung

orgel

Einige Tage tappte die Polizei aus Northeim im Dunkeln. Mehrere Gräber auf dem Friedhof Langenholtensen waren am 1. April 2009 verwüstet worden und das auch noch mit einem Auto. Waren da Vandalen am Werk oder handelte es sich um ein Rangiermißgeschick eines Handwerksbetriebes?

Jetzt konnte endlich Licht in das Dunkel gebracht werden. Ein 84-jähriger Rentner bekannte sich heute reuig zu der Freveltat.
Da er ja nicht mehr so gut zu Fuß sei, habe er kurzerhand beschlossen, zur Pflege des Grabes seiner Frau, mit dem PKW auf den Friedhof zu fahren. Da die Wege aber doch arg eng seien, habe er es beim Rangieren nicht vermeiden können, völlig unbeabsichtigt natürlich, auf andere Gräber zu fahren und diese zu beschädigen.

Jetzt will er den Schaden über seine Versicherung regeln lassen.

Werbung

Aus dem Polizeibericht

Dieser Text ist auch als Podcast verfügbar.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#geheimnisvolle #grabschändung

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)