Der Gemeinderat einer kleineren deutschen Stadt steht kurz davor, sich eine neue Friedhofssatzung zu geben. Und wen fragen die Gemeinderäte wegen einiger Detail- und Verständnisfragen: na mich! 🙂
Welche Ehre!
Im Wesentlichen beziehen sich die Fragen auf Reihen- und Wahlgräber und deren Laufzeiten und auf das Genehmigungsverfahren für die Aufstellung von Grabsteinen.
Ich würde mir aber wünschen, daß bei der Neufassung bzw. Änderung von Friedhofssatzungen immer wenigstens ein Bestatter mit am Tisch sitzen darf. Dann wäre vieles nicht so schwer für uns.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Leider stellt man immer mehr fest, dass sich die Politik um die Folgen für diejenigen, die ihre Entscheidungen am meisten betreffen, am wenigsten kümmert und sie liebend gerne ignoriert. Egal, auf welcher Hierarchieebene.
@Undertaker: Stimmt, es wäre generell besser, wenn ein Vertreter der "Zielgruppe" bei solchen entscheidungen, egal auf welchem Gebiet, ein Mitspracherecht hätte, bzw. überhaupt mal befragt würde.
Viel Glück dabei 🙂
Gemeinderat
17 Jahre zuvor
So, dann melde ich mich als Ratsuchender mal zu Wort.
Ich kann Kai nur zustimmen. Es gibt einfach Gebiete, die zB meine Fraktion einfach nicht durch Fachwissen der einzelnen Mitglieder abdecken kann. Hier holen wir uns regelmäßig Hilfe – wie sonst soll man auch vernünftige Entscheidungen treffen können. 🙂
Deneriel
17 Jahre zuvor
Wenn das denn mal Alle täten Herr/Frau/Sache Gemeinderat. Offenbar geschieht das nicht jedes Mal wenn Dinge vielleicht weiterer fachlicher Erklärung bedürften, und so kommen "interessante" Entscheidungen zu Tage.
Sensenmann
17 Jahre zuvor
Sind die durch das Blog auf dich gestoßen und haben einfach mal ne Mail geschrieben, etwa "Hallo Herr Undertaker, wir basteln hier in Dingenskirchen gerade ne neue Friedhofssatzung und hätten Sie gern als kompetenten Berater aus dem Bestattungsgewerbe" oder ist das bei dir aus der Region?
undertaker
17 Jahre zuvor
@Sensenmann: Genau so. Der Mann schrieb mir, daß er Gemeinderatmitglied ist und weil man auch als solcher nichts alles wissen und kennen kann, wollte er meine Meinung zu verschiedenen Punkten lesen. Ob er dann letztlich meine Meinung teilt, kann dahingestellt bleiben, jedenfalls habe ich ihm verschiedene Aspekte erläutert und so kennt er sich jetzt ein bißchen besser in der Materie aus.
Würden die Politiker nur häufiger Fachleute und das Volk fragen, hätten wir eine bessere Politik.
Nicht schlecht. Vielelicht ist die Verwaltung/Politik in kleineren Gemeinden offener für Fremd-Wissen?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Leider stellt man immer mehr fest, dass sich die Politik um die Folgen für diejenigen, die ihre Entscheidungen am meisten betreffen, am wenigsten kümmert und sie liebend gerne ignoriert. Egal, auf welcher Hierarchieebene.
jetzt stehen große Beraterverträge für Tom an 😉
mach nen geschäftsbereich consulting auf ;P
@Undertaker: Stimmt, es wäre generell besser, wenn ein Vertreter der "Zielgruppe" bei solchen entscheidungen, egal auf welchem Gebiet, ein Mitspracherecht hätte, bzw. überhaupt mal befragt würde.
Viel Glück dabei 🙂
So, dann melde ich mich als Ratsuchender mal zu Wort.
Ich kann Kai nur zustimmen. Es gibt einfach Gebiete, die zB meine Fraktion einfach nicht durch Fachwissen der einzelnen Mitglieder abdecken kann. Hier holen wir uns regelmäßig Hilfe – wie sonst soll man auch vernünftige Entscheidungen treffen können. 🙂
Wenn das denn mal Alle täten Herr/Frau/Sache Gemeinderat. Offenbar geschieht das nicht jedes Mal wenn Dinge vielleicht weiterer fachlicher Erklärung bedürften, und so kommen "interessante" Entscheidungen zu Tage.
Sind die durch das Blog auf dich gestoßen und haben einfach mal ne Mail geschrieben, etwa "Hallo Herr Undertaker, wir basteln hier in Dingenskirchen gerade ne neue Friedhofssatzung und hätten Sie gern als kompetenten Berater aus dem Bestattungsgewerbe" oder ist das bei dir aus der Region?
@Sensenmann: Genau so. Der Mann schrieb mir, daß er Gemeinderatmitglied ist und weil man auch als solcher nichts alles wissen und kennen kann, wollte er meine Meinung zu verschiedenen Punkten lesen. Ob er dann letztlich meine Meinung teilt, kann dahingestellt bleiben, jedenfalls habe ich ihm verschiedene Aspekte erläutert und so kennt er sich jetzt ein bißchen besser in der Materie aus.
Würden die Politiker nur häufiger Fachleute und das Volk fragen, hätten wir eine bessere Politik.
Nicht schlecht. Vielelicht ist die Verwaltung/Politik in kleineren Gemeinden offener für Fremd-Wissen?